Auch neu hier

AW: Auch neu hier

michag schrieb:
es wird auch nicht verschraubt.....also man sieht keine Schrauben.....alls mit Kunststoff-Lamellos :oki

Ich hatte auch genauer hingeguckt,.. ;) :D nur die Löscher im ersten Brett entdeckt,.. und die Halter auch als "missbrauchte" Abstandshalter erkannt... :)

Ich habe Bankirei genommen (Schande über mich,.. jaja Tropenholz,.. soll mich aber quasi überleben, macht man ja nur einmal).
Die Bretter haben richtig "Power" ich habe mal 2 Wochen später die Schrauben gelösst,.. die kriegt man fasst nicht mehr aus,.. und
durch Wärme und Feuchtigkeit sind die noch ordentlich am "arbeiten".

Ich hatte auch 1-2 Wochen damit zu tun, die Fundamente (ich habe ja eine Schräge) zu bauen,.. meine 4x3m stehen auf 18 x 50cm Pflanzringen mit ca. 80kg Beton vergossen,...

Brauchtest du "nur" die Ständer hinstellen ?? :kopfkratz ,... warum habe ich es immer so schwer :engel :oops ;)
mfG. MIcha
 
AW: Auch neu hier

Vespabesitzer schrieb:
Ich hatte auch genauer hingeguckt,.. ;) :D nur die Brauchtest du "nur" die Ständer hinstellen ?? :kopfkratz ,... warum habe ich es immer so schwer :engel :oops ;)
mfG. MIcha

nee nee:box die sind alle ca 80cm lang mit Muskelkraft ins Erdreich geschlagen und dann mit Edelstahlschrauben verschraubt.....aber wie gesagt mit Lamellos werden die lagen verlegt. Wenn es fertig ist mache ich Fotos
 
AW: Auch neu hier

@ michag
bei einem Deiner Fotos ist mir aufgefallen, dass Du einen rhizombildenden Bambus verwendet hast. Hat der eine Rhizomsperre ( 2mm dick und 80 cm hoch) bekommen? Auf dem Foto ist keine zu erkennen. Sollte es sich um irgend eine Phyllostachys-Sorte handeln, würde er Dir bald Dein schönes Pflaster wieder kaputt machen. Die Dinger machen auch Straßenasphalt und Pflaster kaputt.

Bambus ist mein Hobby und ich habe schon so viel gesehen:box
Deshab mein Tip.

Gruß Maik
 
AW: Auch neu hier

Scheiteldelle schrieb:
@ michag
bei einem Deiner Fotos ist mir aufgefallen, dass Du einen rhizombildenden Bambus verwendet hast.

Hi Maik,danke für den Tip......welches Foto meinst Du ? Das wo man die Polygonalplatten sieht ? wenn ja da ist eine Sperre vorhanden ! Ist in einer Kunststofftuppe mit Löchern nach unten.....der Kunststoff ist 6mm stark Der ist da jetzt 1 Jahr drin !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auch neu hier

ja, dass mit den Polygonalplatten.
was ist eine Kunststofftuppe? wie tief ist das oder diese und wie groß?
Ich gehe mal von einer mittelhohen Bambussorte aus; diese sollte dann mindestens 5-6 m² Fläche haben. Sonst wird alles gesprengt, was seinem Ausbreitungsdrang entgegensteht.

Bitte nicht falsch verstehen, aber Bambus ist nicht ungefährlich und ich habe schon einige Gärten gesehen, bei dehnen der Bagger den gesammten Garten bzw. das gesammte Grundstück umgraben musste, weil selbst Gärtner keine Ahnung hatten.

Gruß Maik
 
AW: Auch neu hier

Scheiteldelle schrieb:
ja, dass mit den Polygonalplatten.
was ist eine Kunststofftuppe? wie tief ist das oder diese und wie groß?
Ich gehe mal von einer mittelhohen Bambussorte aus; diese sollte dann mindestens 5-6 m² Fläche haben. Sonst wird alles gesprengt, was seinem Ausbreitungsdrang entgegensteht.

Hallo Maik, die Tuppe ( Mörtelkübel ) ist ca 80cm im Durchmesser und 60cm tief.....der Bambus soll klein bleiben .... er ist jetzt ca 1 Jahr eingepflanzt.
 
AW: Auch neu hier

:hallo ,
Täusch Dich nicht bei Bambus!
Ich habe voriges Jahr, genau wie Du, meinen in Mörtelkübel gepflanzt, um ihn in "Schach" zu halten.
Gestern nun stellte ich fest, daß ca. 10cm neben dem Kübel ein Spross war.
Gebuddelt, und ... Mörtelkübel von unten bis oben aufgeschlitzt!
Ich habe meine 3 Kübel ausgegraben (2 davon waren schon "gesprengt").
Bei mir kommt keiner mehr in den Garten!
:cu Regina
 
AW: Auch neu hier

So habe am We. wieder weiter gebastelt.....trotz Regen.............der Wasserschwall wird noch geändert gefällt mir nicht.Das Holzdeck nimmt langsam formen an :lala
 

Anhänge

  • PICT0009-6.JPG
    PICT0009-6.JPG
    159,5 KB · Aufrufe: 91
  • PICT0010-6.JPG
    PICT0010-6.JPG
    148,4 KB · Aufrufe: 65
  • PICT0011-6.JPG
    PICT0011-6.JPG
    172,3 KB · Aufrufe: 81
  • PICT0012-6.JPG
    PICT0012-6.JPG
    202,7 KB · Aufrufe: 98
  • PICT0006-6.JPG
    PICT0006-6.JPG
    114,8 KB · Aufrufe: 76
AW: Auch neu hier

utzoff schrieb:
Sieht echt klasse aus :oki

Welchen Wasserschwall meinst du ?

Hi na z.B. Bild 3 und 4 Edelstahl ist aber zu breit 1,40m mu? nach vorne verjüngt werden. kommen noch ca. 20cm vorn dran und dann ca noch 80cm breite statt 1,40m
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten