karsten.
Mod-Team
- Dabei seit
- 16. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.304
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 15432
- Besatz
- Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Bau eines Bodenfilters
nein sicherlich nicht .
bBF sind ja auch nur "ausgelagerte optimierte Teichufer"
wenn man das Im Auge hat
warum nicht
nein sicherlich nicht .
bBF sind ja auch nur "ausgelagerte optimierte Teichufer"

wenn man das Im Auge hat
viel grobes Substrat ,
langsame vollständige Dürchströmung (keine Abkürzungen zu lassen)
irgend wie passend zum Teichvolumen
(ich hatte 4500l/h bei 15000l die Hälfte geht sicher auch ),
die Möglichkeit vorzusehem das Wurzelvolumen der Pflanzen von Zeit zu Zeit zu begrenzen,
so zu bauen ,dass z.B. im Falle einer Kollmation eine Notlaufvariante funktioniert ,
im Teich sollten Entnahme und Zulauf strömungstechnik günstig und weit entfernt liegen
warum nicht
Zuletzt bearbeitet: