AW: baustelle-schwimmteich
Hallo,
ich wollt wir könnten die Zeit auch schon im Teich genießen (gefüllt, versteht sich
) 23°C sind echt klasse und morgen kannst du die dann noch mal geniesen, bevor am Freitag die nächste Kaltfront reinzieht. So richtig Sommer ist das nicht, oder?
Meinst du ein Fass mit Bürsten reicht mir ?
Was meinst du mit Wasserberuhigungsbereich intergrieren, darunter kann ich mir im Augenblick gar nichts vorstellen.Wo soll abgesaugt werden? Wenn ich mit Schwerkraft arbeite müsste dieser Bereich oberhalb der Regenerationszone liegen, stimmts?
Welche Rohre sollten wir verwenden?
Ein guter Bekannter und Gala -Meister meinte wir sollten die Pflanzenzone einfach 10 Zentimeter über dem eigentlichen Schwimmbereich gestalten und dann das Wasser über einen kontrollierten Überlauf wieder ins Becken zurück fliesen lassen. Das müsste doch auch funktionieren?
Hast du deinen Skimmer auch betoniert? Unser Teichbauer meinte die Übergänge von Folie (Becken) zu Beton (Skimmer) wären schlecht dicht zu kriegen? Hier im Forum hab ich aber schon einige betonierte Schächte für Skimmer gesehen und die scheinen ja wohl zu funktionieren.
Meine kleine Tochter hat seit Montag (klar, erster Ferientag) Scharlach und ist im Augenblick nicht so doll drauf, mein Mann muss zur Mittagsschicht und das Wetter spielt auch verrückt, hoffentlich wird das mit meinem Projekt bald was:beeten sonst ist der Sommer rum.
Lg Simi