Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Fast Uwe, ohne HEL-X-Tonne.

Gruß
Torsten
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hi KoiFreund ,

möchte hier mal etwas mehr sagen zu dem Thema BeadFilter :

Fast alle Beadfilter (egal welcher hersteller) arbeiten sehr gut !

Der Vorteil ist , daß ich auf kleinster Fäche enorme Filterobflächen habe (1cbm / bis 2000qm )
Durch die kleinen Zwischenräume ...aber enorm viele....... habe zusätzlich zur Biologischen Reinigung noch eine tolle Feinfilterung !

Die meisten Beadfilter werden durch eine Luftturbine von zeit zu Zeit gereinigt !
Die ohne Luftturbine arbeiten auch sehr gut , jedoch sollte man sie lt. hersteller in der Saison bis 2x am tag rückspülen , damit sie nicht verklumpen ! Einmal verklumpt bekommt man sie kaum noch sauber !

Mit der Luftturbine kann ich jedoch , falls ich mal nicht gereinigt habe dennoch kräftig nachspülen !

Ein Vorfilter ist wohl unbedingt von Nöten bei allen Beadfiltern.

Alle beadfilter arbeiten mit schwimmenden Beads , nur der SwingBead arbeitet mit schweren Beads !

Hier liegt der Hauptunterschied !

Denn der bisherige Nachteil aller Beadfilter war der enorme Energieaufwand beim durchpumpen .
Schwimmbadpumpen mit +- 1000W waren standard .

Durch Baypässe und frontverrohrungen konte hier zwar einiges reduziert werden , jedoch keinesfalls vergleichbar mit dem SwingBead , der bis über 80 % der Energie einspart !

Denn beim normalen Beadfilter liegen die kleinen Beads vor den Auslaufschlitzen und versperren diese mehr oder weniger !

Bei SwingBead liegen die Beads unten und nur ihr gewicht bildet das Sieb .
Ca. 47 % der Beads sind Hohlräume , deshalb verbrauchen die Beads als Widerstand auch nur +- 40 cm an Förderhöhe der Pumpe .

Auch beim Spülen und Reingen und durchpumpen hat der SwingBead vorteile .

Denn er arbeitet immer von unten nach oben , deshalb kommt auch bei dem SWB keine Mulmwolke mehr nach dem Reinigen in den teich !

Einige Besitzer haben das spülen auch schon übertrieben , und festgestellt weniger spülen kann sogar Vorteile haben .

Nach einem TF sind Spülintervalle von ca. 10-14 tagen durchschnitt.

Sollte der SWB mal nicht gereinigt werden und sich zusetzen wollen , so öffnen sich die Zwischenräume der Beads automatisch , und wenn dann immer noch nichts gemacht wird , "brechen " die Beads das Filterbett auf und sie hören am Klingeln der tanzenden Beads , das man reinigen muss .
Also langer urlaub kein Problem wie bei normalen Beadfiltern , die total zugehen , die Biologie arbeitet beim SWB mehr oder weniger weiter !

Soweit den SWB kurz erklärt , also in der Filterleistung ein völlig normaler Beadfilter aber mit wesendlichen grossen vorteilen besonders beim Energieverbrauch und der reinigung etc.

LG Heinrich
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hallo Ihr Lieben,

es ist noch nicht vorbei:(
Gestern ist mir die Kammer wegen Undichtigkeit der KG-Verrohrung vom BA zur USII wieder mal voll gelaufen :mad: :mad:
Nachdem alles Wasser rausgepumpt und die Kammer wieder trocken war, hab ich mit meinem Nachbarn die Verrohrung wieder repariert. Den Anschluß an der USII haben wir noch mit Innotec verklebt. Hoffentlich hält das. Ich habe den BA nach einer Tieftauchaktion mit Handtüchern verstopft, damit wir überhaupt arbeiten können. Heut Nachmittabg tauche ich wieder ab und nehm die Handtücher wieder weg. Hoffentlich ist alles dicht. :beeten:beeten
Hier mal was zum Schauen:

1_verrohrung1.jpg


und:

1_verrohrung2.jpg



Es ist noch nicht geschafft. Hier mal ein Bild vom Sprick SwingBeadfilter und der Frontverrohrung:

1_swingbeat1.jpg


und hier:

1_swinbeat2.jpg



OK war nun gestern noch los und habe mir auf euer Anraten mal so einen 50er Spriral bzw. Druckschlauch besorgt, mit dem ich die Komponenten wie USII und Pumpe verbinden wollte. Der Schlauch macht einen soliden Eindruck. Habe den mal ohne Tüllen und Klemmen an die USII angeschlossen. Tüllen für diesen Schlauch hab ich natürlich noch nicht bekommen.:( Aber das würde an der US und auch der der USII wohl auch passen:

1_druckschlauch1.jpg


1_pumpe.jpg


Leider fehlt mir neben den Schlauchtüllen auch noch ein Adapter für die Optimax, um den Schlauch an die Pumpe anzuschließen. Muß ich wohl mal bei Oase bestellen. Mist wird's dieses Wochenende wieder nix mit dem Filterstart.

Na ja und der Schlauch paßt auch noch nicht an die Frontverrohrung des Swingbeat. Die ist nämlich größer. Weiß ich auch noch nicht, wie ich das genau mache. Geht also weiter. Vielleicht ja nächstes Wochenende. Bin echt so langsam baumüde. Die Arbeiten an der Kammer mit der ganzen Betoniererei haben echt Kraft gekostet. Habe un den alten Patronenfilter wieder am Laufen. Wasser sieht echt besch.. aus, total trüb:

1_bruehe1.jpg


Lieben Gruß
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hallo Torsten,

also bei meinen Optimax waren die Teile für eine Trockenaufstellung alle dabei. ;)

Den Adapter mit der Schlauchtülle hast du doch auch (Bild 6) mit abgelichtet......:lala

Da fehlt jetzt nur noch der Adapter für die Saugseite bei dem es einen Kombianschluss DN 110/70(75) gibt.....

Hast du den denn nicht mit dazu bekommen.... :kopfkratz

Da bräuchtest du dann eigentlich nur noch ein Red-Stück von DN 75 auf DN 50.
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hi Olli,

den Adapter für die Saugseite hatte ich nicht mitbekommen. Die Pumpe habe gebraucht gekauft (1 Jahr alt). Muß ich halt jetzt besorgen. Ebenso wie das Reduktions-Stück von DN 75 auf DN 50. Aber dann sollte ich alles beisammen haben, oder?

Gruß
Torsten
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hi Torsten,

dann sollte eigentlich alles beisammen sein. :oki
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hi Torsten ,

US II ist aus PP und damit dürfte Innotec auf Dauer nicht halten !

Wenn Du Adpter , Tüllen etc. brauchst für die Optimax , Anruf genügt , ist dann ca. 24 Std. später bei dir .

Heinrich
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hallo Heinrich,

ich melde mich morgen bei Dir.
Vielen Dank und Gruß
Torsten
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Hallo,

Heinrich war so nett mir einiges zu schicken.
So habe ich nun für die Pumpe den fehlenden Adapter, einen 75er Spriralschlauch sowie Schlauchschellen.

Ich habe mal Fotos gemacht von den Teilen die ich jetzt habe und die ich eigentlich heute verbauen möchte. Ich bin mir immer noch nicht sicher , ob ich alles habe.

Hier sieht man die beiden Spiralschläuche, einen 50er für den Anschluß an die UltrasieveII zur Pumpe und einen 75er Schlauch.

1_1.jpg


Hier noch mal den 50er Anschluß der USII:

1_2.jpg



Pumpe und Blower und ein klines Teil (links neben der Pumpe, mit dem ich nicht anzufangen weiß):

1_4.jpg


Irgendwie vermisse ich ein Reduktionsstück von 75 auf 50.
Kann ja nun nicht so schwer sein. Ich wollte nun ein kleines Stück des 50er Spiralschlauchs an die Saugseite der Pumpe anschließen, ebenso wie an der abgebenden Seite der Pumpe ein Stück 50er Schlauch. Dieser soll dann zum Filter führen. Komme nicht weiter, bin wohl einfach zu begriffsstutzig, bitte um Hilfe. Ich glaub mr fehlt noch was.

Gruß
Torsten
 
AW: Beadfilter EcoSwing ESW 60 oder Koi Discount Bead Filter BF 30

Morgen :hallo
rechts im Bild ist die Reduzierung und das Linke ist eine Verschraubung, ich tippe mal auf 50/50

1_4.jpg 

Was verstehst du jetzt nicht ?

Das Reduzierstück ist außen 75 und innen, da wo das Rohr drin steckt 50 :oki
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten