Bei mir "Trommelts" demnächst ...

AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Hallo Mandy,

wirklich schickes Teil, daß Du Dir da angeschafft hast. Bin sehr gespannt, wie der Einbau läuft und wie der Filter trommelt. Hast Du den ganz abgedeckt verbaut? Die Trommler, die ich bisher gesehen bzw. gehört habe waren alle ganz schön laut beim Spülen.

Viele haben dann eine dicke Gummilippe über die Düsen geschraubt, damit es weniger Geräusche gibt.

Ich hätte auch gern so ein Teil gehabt, aber mangels Kanalanschluß in der Nähe dann den Vlieser genommen.... Beim Trommler hast Du den Wasserwechsel kontinuierlich eingebaut. Schlaue Lösung so ein Trommler!!!

Viele Grüße und halte uns unbedingt auf dem Laufenden.
Ulli
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Hey ulli,

Bisher steht er unterm carport. . .eingebaut ist noch nüscht ;)
Geräuschtechnisch dürfte mich das nicht tangieren.
Steht alles unterhalb der oberfläche,eingebaut und gedämmt.

Wie er funzt werde ich berichten wenn's so weit ist.

Mandy
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

So,

Der ibc samt trommler ist eingebaut.

Wie sollte es auch sein, ohne fehler meiner seits geht nix :(
Aber im winterbetrbetrieb funktionniert alles bestens.
Der teich ist mittlerweile so klar,dass ich die ba und div.kieselsteine am boden seie.

Was will man mehr ;)

Bilder gibts,wenn ich zeit für den läppi habe.

Mandy
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Servus Mandy

Gratulation zur Funktionstüchtigkeit :oki

Mit wieviel Liter beschickst ihn den im Moment ?

Wie oft spült er immo ?

Frischwasser oder gefiltertes Teichwasser ?

Frischwasserleitung winterfest isoliert ?
(egal ob zum nachfüllen oder zum spülen)

Uiii jetzt sind es doch mehr fragen geworden :oops
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Hey Helmut,

momentan läuft er auf Winterbetrieb mit 10'000l Durchsatz.
Spülen ... hm, gute Frage. Sehr selten.

Ich habe ihn gestern gg. 17Uhr angeschaltet und um 1.15Uhr hat er das erste mal gespült.
Also er spült sehr wenig ...

Ist aber auch kein Wunder. Ich mußte ja den halben Teich leer machen und habe alles mit Frischwasser wieder aufgefüllt. Da waren kaum noch Schwebeteilchen im Wasser. Jetzt ist er glasklar ... wo soll denn der Dreck zum Spülen nun herkommen ;)

Gespült wird mit gefilterten Teichwasser aus der Helixkammer.

Tja, Wasserleitung ist so ein Thema für sich.
Der Gartenwasserhan liegt 10m vom Teich entfernt. Den kann ich nicht in Betrieb lassen. Ich habe einen Winter vergessen den Hahn zu entleeren und schwups war er geplatzt. Ich kann von Glück sagen, dass es nur der Hahn und nicht das in der Wand verlaufende Rohr war :ups

Wie ich das mache weiß ich auch noch nicht.
Wahrscheinlich werde ich dann normales Wasser aus dem Haus nehmen müssen :(

Aber mein Mann hat da schon eine Idee.
Er möchte nächstes Jahr einen 2. Gartenwasseranschluß legen lassen. Aber eben unterirdisch und direkt bis in die Filterkammer. Ich bin begeistert :like: ... was habe ich nur für einen lieben und umsichtigen Gatten ... und der kam auch noch von alleine auf diese geniale Idee :lol

Ich hoffe nur, dass ich bis übermorgen im Haus so weit bin, dass ich den Läppi anschließen und die Bilder aus der Kamera entladen kann.
Dann habt ihr auch endlich was zum Gucken ;)

Mandy
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Danke für deine Antwort

Ein Glück das du über den Winter nicht oft nachfüllen mußt.

Ja, dein Gatte hat sehr gute Ideen :oki

Da könnte er ja gleich noch eine Leitung aus dem Teich heraus machen, zum gießen des Garten mit dem mit Nitrat angereichterten Teichwasser.
Nicht nur Nitrat macht es den Blumen/Rasen/Sträucher leichter, auch das gut temperierte warme Teichwasser ist sehr gut für die Pflanzen.
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Naja,

das wird wohl nix mit dem Anschluß zum Gießen ...
Alles in 1,50m Tiefe mit der Kana..... verbunden. Da ist es in Null Komma Nix wech ;)

Das mit dem Nachfüllen muß ich erst mal beobachten. Die Zeit wird mir ein Gefühl für das Teil und die nötigen Wartungsarbeiten geben. Nach paar Stunden Dauerbetrieb kann man da glaube ich noch nicht so richtig was dazu sagen.

Wir werden sehen. Wie sage ich so schön ... beobachten und melden :lol

Mandy
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

So Leute,

jetzt ein paar der versprochenen Bilder ;)

18.10.2013 1.JPG  18.10.2013 2.JPG 

18.10.2013 4.JPG  18.10.2013 6.JPG 

18.10.2013 8.JPG  18.10.2013 10.JPG 

18.10.2013 11.JPG  18.10.2013 12.JPG 

18.10.2013 13.JPG  18.10.2013 14.JPG 

Seit Dienstag läuft der Trommler mit 10'000l Durchsatz durchgängig.
Das Wasser ist glasklar und die Spülintervalle sind recht lang.
Auf jeden Fall ist der Wasserstand noch keinen Millimeter gesunken.

Also ich bin zufrieden ;)

Mandy
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Hallo Mandy,

Gratuliere zum erfolgreichen Einbau :like:
Da hät der Filterkeller noch ein klein wenig größer sein können, oder?
Jetzt noch die Elektrik sicherer Verlegt dann sieht noch besser aus ;)

LG René
 
AW: Bei mir "Trommelts" demnächst ...

Ach hör mir mit der Elektrik auf ...

Davon hab ich noch weniger Ahnung als von Technik :(
Da muß nächstes Jahr ein Fachmann ran. Übern Winter muß das so gehen ;)

Mandy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten