Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

Hallo Teichlichtfreunde

Könnt Ihr mir mal einen Tip geben wieviel Watt eine Teichleuchte, mit der ich Pflanzen am Teichrand beleuchten möchte, mindestens haben sollte.
Ich such ja was Energie sparendes.
Reicht ne 1,6 Watt LED ?
Sind Farbeffekte zu empfehlen ?


lg
axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

Hallo Axel,
sollen die LED von unter Wasser auf die Pflanzen am Teichrand scheinen?
Ich hatte mir beim Discounter 4 LED Einsteckleuchten besorgt, die haben 4 Watt und machen die Umgebund schon gut hell.
Farbeffekte sind nicht so mein Geschmack, die taghellen LED auch nicht für jeden angenehm.
 
AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

Hallo Jörg


Im Wasser möchte ich wegen meiner Fische keine Leuchten installieren.
Die Leuchten sollen trocken aufgestellt werden und die Pflanzen am Teichrand anleuchten.
Vielen Dank für den Hinweis mit dem taghellen Licht der LED.
Ich hätte eher einen warmes Licht der das Blattgrün zur Geltung bringt
Ist da Hallogenleuchte Besser ?

lg
axel
 
AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

Hallo Anja,
ich würde heute auf eine LED-Beleuchtung gehen. Aktuell ist das Sortiment da noch sehr unübersichtlich . Im Vergleich zu Halogen (12V) hast Du den gleichen Vorteil einer geringen Spannung der Leuchten, die ja am oder im Wasser stehen. Viel wichtiger finde ich den Stromverbrauch der LED's. Man kann bei einer modernen LED etwa 1W mit einer 10W-Glühlampe vergleichen (Halogen: 7W). Aktuell gibt es LED-Lampen mit über 10W Stromverbrauch (da wären wir bei einer 100W-Glühlampe... ). Das bedeutet, dass Du keine riesigen Trafos installieren musst, der Kabelquerschnitt nicht riesig sein muss (und damit lange Kabellängen einfach und preiswert sind ).
Zur Zeit gibt es LED-Lampen für kleine Fassungen wie G4 etc. in nur sehr kleinen Leistungen, da ist noch ein wenig warten angesagt. Ein Elektrotechnik-Studium brauchst Du nicht, aber eine sorgfältige (wasserdichte) Verlegung würde ich schon empfehlen.
Energiesparlampen würde ich an dieser Stelle nicht einsetzen, da diese immer auf 230 V ausgelegt sind, von den anderen negativen Aspekten mal zu schweigen... .
Vielleicht kennt schon jemand schöne LED-sets?
 
AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

Hallo Axel,
diese LED Außenbeleuchtung gibt es sicher auch in warmweiß. Das Blattgrün kommt aber bei beiden gut zur Geltung.

Die LED Lampen haben den Vorteil, dass es einen Trafo gibt und die Lampen nur mit Niedervolt Strom versorgt werden.
Eine bessere Lichtausbeute ist von den Halogen nicht zu erwarten, aber etwas mehr Abwärme.
 
AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen


Hallo,

welche Leuchten habt ihr denn da genau ?
Vor allem interessiert mich die tatsache, dass Ihr Eure Unterwasserleuchten in der Flachzone habt und diese auch im Winter im Teich bleiben.
 
AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

Hallo Teichfreunde

Ich wollt Euch mal meine neueste Investition für meinen Teich vorstellen.
Die gibts diese Woche bei einem großen Disconter Namens A..i für 39,99 €.
Es nennt sich Aqua Spot Set LED 3x1 Watt
Unterwasser und Außenleuchtenset.
Der Kauf hat sich echt gelohnt . Hab mal ein Foto von dem was die Leuchten an an meinem Teich ausleuchten gemacht.



Ich leuchte ca. 3 Meter damit gut aus. Wer noch weitere Informationen haben möchte PN an mich.
Vielleicht bekommt Ihr Samstag noch eine zu kaufen wenn Euch die Beleuchtung gefällt.


lg
axel
 
AW: Beleuchtung am Teich- Erfahrungen

Hallo Tom

Ein interessantes Angebot ! Stell Deine Beleuchtung doch mal in Aktion mit einem Foto vor Bitte

lg
axel
 
Hi Axel!
Sorry hatte viel um die Ohren !
Hier mal ein Foto mit den leuchten Teilweise in ca 1.8 Meter Tiefe!


Gruß Tom
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…