AW: Biofilmreaktor.Sinnvoll oder nur Geldverschwendung??
Hi
Mich würde mal interessieren ob sich die Wirkung der Biofilterung quantifizieren lässt? Wie sind die Nitratwerte des Wassers vor dem Rohr und wie sind sie an dessen Ausgang? Gibt es da eine messbare Differenz? Vom Meerwasseraquarium her ist mir die Wirkung des Denitrifizierungfilters vom Prinzip her bekannt. Aber da muss man einen nur tröpfelnden Bypass zum Filter herstellen und die Bakterien müssen auch noch mit Schnaps (Kohlenstoffquelle) gefüttert oder besser getränkt werden. Außerdem entreißen sie dem Nitrat nur dann den Sauerstoff, wenn er in ihrer Umgebung sehr knapp geworden ist, sie können nämlich auch mit gelöstem Sauerstoff zurecht kommen,(fakultative Anaërobier) bzw. sie reduzieren das Nitrat nur bis zum Nitrit. Dies ist aber für Wirbeltiere toxischer als das Nitrat. Das gilt auch für schlecht durchströmte Zonen ganz normaler Filter. Hier dürfte das ebenfalls unter Sauerstoffmangel sich bildende Sumpfgas (Methan) die Kohlenstoffquelle für denitrifizierende Bakterien sein. Ich kann mir aber weder Sauerstoffmangel noch Methanbildung in einem solchen gut durchströmten Rohr vorstellen.
MfG.
Wolfgang
Hi
Mich würde mal interessieren ob sich die Wirkung der Biofilterung quantifizieren lässt? Wie sind die Nitratwerte des Wassers vor dem Rohr und wie sind sie an dessen Ausgang? Gibt es da eine messbare Differenz? Vom Meerwasseraquarium her ist mir die Wirkung des Denitrifizierungfilters vom Prinzip her bekannt. Aber da muss man einen nur tröpfelnden Bypass zum Filter herstellen und die Bakterien müssen auch noch mit Schnaps (Kohlenstoffquelle) gefüttert oder besser getränkt werden. Außerdem entreißen sie dem Nitrat nur dann den Sauerstoff, wenn er in ihrer Umgebung sehr knapp geworden ist, sie können nämlich auch mit gelöstem Sauerstoff zurecht kommen,(fakultative Anaërobier) bzw. sie reduzieren das Nitrat nur bis zum Nitrit. Dies ist aber für Wirbeltiere toxischer als das Nitrat. Das gilt auch für schlecht durchströmte Zonen ganz normaler Filter. Hier dürfte das ebenfalls unter Sauerstoffmangel sich bildende Sumpfgas (Methan) die Kohlenstoffquelle für denitrifizierende Bakterien sein. Ich kann mir aber weder Sauerstoffmangel noch Methanbildung in einem solchen gut durchströmten Rohr vorstellen.
MfG.
Wolfgang