Blüten im Garten 2015

Danke Flusi! Bin gestern aus dem Kurzurlaub zurück gekommen, und meine Neupflanzung war durch Schwiemu allerbestens versorgt worden! Ich konnte sogar schon einen Fortschritt zu Montag feststellen, nämlich die Hortensien weiter aufgeblüht und die Kermesbeere schon deutlich Farbe angenommen!
lg ina
 
Moin zusammen!
Dank eines Besuchs bei Kölle konnte die Pflanzlücke auf der rechten Seite des ersten Bildes (beitrag Nr.315) gestern noch geschlossen werden. Da ich keine Hortensien doppelt, aber trotzdem zueinander passend haben wollte, war ich also froh, noch eine dritte cremeweiss blühende Sorte zu bekommen. Die GRANDIFLORA. Im Aufblühen sind die Knospen leicht altrosa, die offene Blüte ist creme mit einem Hauch grün, ähnlich nur heller als die LIMELIGHT. um das Beet komplett zu machen, kam noch eine schöne dunkelrote hohe Dahlie mit nach Hause:
20150810_173334-1 (1).jpg  20150810_173422-1 (1).jpg 
wie Ihr auf dem ersten Bild seht, ist die Duftrose nun abgeblüht, aber dafür verspreche ich mir von der Dahlie Blütenflor bis zum Frost, um die Hortensienblüte zu begleiten.
auf die Bestellung der Geranium "Purple Pillow" werde ich wohl verzichten..nicht nur, weil diverse Kundenbewertungen besagen, sie sei keineswegs so purpurrot wie auf den Verkaufsbildchen, sondern doch eher dunkelpink. wobei ich auch reale Fotos von Kunden gesehen habe, das dunkle pink ginge trotzdem gut zu den Hortensien. Nein aber das Problem ist ihr Standortanspruch, durchlässiger Boden im Steingarten, sie ist wohl sehr nässeempfindlich. Bei mir säße sie in schwerem nassen Lehmboden im Winter. Und wieder eine extra Bodenaufbereitung, dafür ist es dort schon zu eng geworden.... naja.
im Anschluss noch ein Foto der Blumenrabatte, dort blüht es ein bisschen gelb und orange im Moment:
20150810_132937.jpg 

ansonsten wie immer alles grün....

20150802_103906.jpg 
20150802_103901.jpg 
20150802_104047.jpg 

und deshalb gibts bei mir noch Blüten in Töpfen:

20150809_150345.jpg 

lg ina
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Ina,
schaut klasse aus... und dann auch noch so 'easy going'....
nur wer einen Garten so in Schuss hat, weiß um die Arbeit, die darin steckt!
 
Oh, danke Eva-Maria!
da werd ich ja gleich rot... :aengstlich

mit easy going meinst Du sicher die spontanen Aktionen... joa, so ist der ganze Garten quasi "gewachsen". Konnte damals keinen Plan machen, da keine leere Scholle gekauft, sondern ein eingewachsenes Wochenendgrundstück mit Eiskeller, Plastikpool, Gemüsebeeten, ei igen Obstgehölzen und hohen Tannen. Also blieb mir nichts übrig, als langsam nach und nach behutsam umzugestalten, ohne dass es nach Komplettbaustelle aussieht. Aufgrund der schlechten Boden-, Licht- und Trockenverhältnisse hab ich unerfahren viel falsches gepflanzt und demzufolge einiges an Misserfolgen einstecken müssen. Mittlerweile weiss ich, was wo gedeiht, und so nach und nach erreichen diese Sachen auch sichtbare Grössen. Der Garten hat mir also die Gestaltung vorgeschrieben in weiten Teilen bzw stark beeinflusst. Aber er gefällt mir. Wobei, nen mediterranen Garten hätte ich natürlich auch wahnsinnig gerne...
solltest Du mal in der Berliner Ecke sein, bist Du natürlich auch herzlich zu einem Besuch eingeladen!
lg ina
 
Hallo, Ina
sehr schön, Dein Garten! :like:
Man sieht gleich, daß Du ihn mit sehr viel Liebe angelegt hast. Du hast recht, der Garten schreibt in gewisser Weise die Gestaltung selbst vor, bzgl der Bodenverhältnisse, Kleinklima, Bäume usw. Was von alleine wächst (sich selbst aussät) wird oft am besten gedeihen. Und Du schreibst, einen mediterranen Garten hättest Du auch gerne.... (Habe ich nicht bei Dir wunderschöne Engelstrompeten, Palmlilien und andere "Exoten" gesehen? :zwinker

LG
Goldkäferchen
 
Ja.... das stimmt. Alles in Kübeln und jedesmal Ischias im Frühjahr und Herbst...hihi.
nee im Ernst, so ein schöner sonniger trockener Platz mit Hochbeeten aus Naturstein, gefüllt mit ganz durchlässigem Substrat, und dort alles gepflanzt, was bei mir nicht wächst. Oder so eine sonnige Prärie- Wiese mit Gräsern und Steppenkerzen... oder nen Rosengarten mit viel Lavendel..ach ja, träumen ist ja erlaubt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten