schrope
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Mai 2008
- Beiträge
- 340
- Ort
- 84**
- Teichtiefe (cm)
- 1,2m
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 1 Koi, 5 Schleierschwänze/ Kometenschweif + Nachwuchs (ca. 15)
AW: Bodenablauf und Selbstbau-Schwerkraftfilter
Hallo!
So, nachdem gestern und heute endlich wieder einmal die Sonne gescheint hat, habe ich an meinem Teich auch wieder einmal weiterarbeiten können.
Auch habe ich nun ein paar Fotos gemacht die ich hier zeigen möchte:
Fangen wir an:
Hier, das sind einmal Ich und meine Freundin
Foto
Das Teichmaterial, welches ich vom alten Teich rausgeholt habe und welches ich auch zum Teil wieder einbauen werde
Foto
Meine Fische wurden abgefangen und in dieses Luxusbecken
mit den ganzen Pflanzen gesperrt.
Foto
Als erstes begann ich damit meine alten steilen Ufer aufzuschütten um sie später schön herausarbeiten zu können.
Foto Foto
Wir haben dann das aufgeschüttete Material mit einer Rüttelplatte befestigt.
Hier sind mein Vater und ich nach der anstrengenden Rüttlerei.
Foto
Einer meiner beiden Hunde war heute immer mit dabei
Foto
Der einbetonierte Bodenablauf fand heute seinen Platz
Foto
Der Skimmerflansch an der steilen Seite
Foto
Hier die gesamte Verrohrung im Überblick
Foto
Eine Ansicht der herausgearbeiteten Ufer
Foto
Und so sieht es zur Zeit auf meiner Baustelle aus
Foto
Als ich heute Abend dann schluß machte mit den Arbeiten, kam noch ein kleiner Besucher vorbei.....
Foto
So das war es bis jetzt. Hoffe in der kommenden Woche bleibt das Wetter, dann werde ich wohl die Folie verlegen können.
Weitere Bilder folgen...........
MfG, Peter
Hallo!
So, nachdem gestern und heute endlich wieder einmal die Sonne gescheint hat, habe ich an meinem Teich auch wieder einmal weiterarbeiten können.
Auch habe ich nun ein paar Fotos gemacht die ich hier zeigen möchte:
Fangen wir an:
Hier, das sind einmal Ich und meine Freundin
Foto
Das Teichmaterial, welches ich vom alten Teich rausgeholt habe und welches ich auch zum Teil wieder einbauen werde
Foto
Meine Fische wurden abgefangen und in dieses Luxusbecken
Foto
Als erstes begann ich damit meine alten steilen Ufer aufzuschütten um sie später schön herausarbeiten zu können.
Foto Foto
Wir haben dann das aufgeschüttete Material mit einer Rüttelplatte befestigt.
Hier sind mein Vater und ich nach der anstrengenden Rüttlerei.
Foto
Einer meiner beiden Hunde war heute immer mit dabei
Foto
Der einbetonierte Bodenablauf fand heute seinen Platz
Foto
Der Skimmerflansch an der steilen Seite
Foto
Hier die gesamte Verrohrung im Überblick
Foto
Eine Ansicht der herausgearbeiteten Ufer
Foto
Und so sieht es zur Zeit auf meiner Baustelle aus
Foto
Als ich heute Abend dann schluß machte mit den Arbeiten, kam noch ein kleiner Besucher vorbei.....
Foto
So das war es bis jetzt. Hoffe in der kommenden Woche bleibt das Wetter, dann werde ich wohl die Folie verlegen können.
Weitere Bilder folgen...........
MfG, Peter