AW: Bodenablauf und Selbstbau-Schwerkraftfilter
Hallo Teichfreunde!
Ich habe in den letzten Wochen wieder einmal etwas an meinem Teich weitergearbeitet.
Und hier kommt das Ergebnis:
Wie das letzte Mal geschrieben habe ich nun meinen Teich nach der Erstbefüllung wieder entleert und auf die Folie ein ca. 300-500g/m² Vlies verlegt.
Dieses habe ich mit einem Nagelbrett, gibts im Baumarkt und ich fand es geht besser und schneller als mit der Drahtbürste, aufgerauht.
Danach wurde das aufgerauhte Vlies mit einer Zementschläme (1:1) eingebürstet.
Dann habe ich begonnen mit einem 1:3 Mörtel eine Schicht aufzutragen, sodass die meisten unebenheiten beseitigt waren.
Danach habe ich ein Putzarmierungsnetz 4x4 draufgelegt und eine weitere Schicht aufgezogen.
Ich habe immer nur ein bis zwei Quadratmeter gemacht und dann gleich den Sand eingestreut. Der Mörtel muss noch schön feucht sein, sonst haftet der Sand nicht.
Als Sand habe ich 1-4mm gewaschenen Quarzsand verwendet, der soll später auch als Substrat in den Teich.
Foto Foto Foto Foto
Auf den nächsten Bildern seht ihr wie die Mörtelschicht aussieht wenn sie trocken ist.
Foto Foto
Hier seht ihr den genauen Aufbau: Folie - Vlies - Mörtelschicht - Armierung - Mörtelschicht - Sand
Foto Foto Foto
Weiters habe ich noch an den Kanten der Pflanzterassen Steine in Mörtel gesetzt um das Abrutschen des Substrates zu verhindern.
Foto
Da ich noch keine Sumpfzone hatte, hab ich mir hier eine kleine Steinmauer aufgebaut welche mit Kies hinterfüllt wird. Tiefenbereich ist ca. 0 bis 2cm.
Foto Foto
Achja, den Boden habe ich ebenfalls mit einer Mörtelschicht versehen mit einem kleinen Gefälle zum BA hin.
Auf dem Bild sieht man es schön, Wasser kam vom Regen...
Foto
So das ist der derzeitige Stand.
Jetzt muss erst mal alles schön trocknen und der Zement abbinden.
Danach werde ich ihn mal wieder befüllen und nach ein paar Tagen wieder entleeren, damit das Wasser wieder schön sauber ist.
Zum Schluss noch ein paar Bilder von meinem Fischzwischenlager.
Hier leben die Fischis nun schon seit über 3Monaten...
Aber trotz das ich dieses Becken ohne Filter betreibe, mit 10 Kois drinnen und den Pflanzen, geht den Fischis gut!
Okay, der ein oder andere Teilwasserwechsel war schon dabei... :
nase
Foto Foto
Und noch was; ihr werdet es kaum glauben, aber die Idioten von Fischen können es auch im Zwischenlager nicht lassen
Jetzt habe ich heute entdeckt das ich nun ca.5 mehr habe.....
Na super, wenn das so weitergeht, dann kann ich in 3 Jahren wieder vergrößern,.....oder.....

2 ..... die Großen essen......
