Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Hallo Jungs,

danke für eure Lob und den Tipps.
Vorallem das Lob muß ich aber meinem Bekannten weiter geben,denn er hat den Hauptanteil an dieser Mauer.:lala
Alleine hätte ich das nicht so weit geschafft,den die anderen offenen Baustellen müssen ebenfalls noch vor dem Wintereinbruch fertig sein.Es wird knapp:kopfkratz
Aber morgen ist es mal wieder Zeit für die Mauer,da gehts weiter und ich hoffe,wir werden "fertig".Bis zum letzten Stein ziehen wir sie eh nicht hoch,da ich ja erst nächstes Jahr
mit dem ausschachten beginne.

@expresser
Danke für den Tipp.Habe ich bisher so nicht auf der Rechnung gehabt.
Wird morgen vor Baubeginn zur Diskussion gestellt :oki

Viele Grüße
Mike
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Hu hu...:D Hallo zusammen,

ja mich und mein Teichprojekt gibt es auch noch.:lol

Bei dem Wetter läßt man doch gern alle Arbeit im Haus liegen und widmet sich wieder der Außenanlage.:oki

Endlich kann es wieder weiter gehen.Weiter geht es erstmal mit der Mauer.Die wird soweit fertig gestellt,dass ich den Teich demnächst ausheben oder besser gesagt ausschaufeln kann.:(
Nach einigen interessanten Diskussionen mit Teichbesitzern aus dem Bekanntenkreis,habe ich beschlossen zur Sicherheit und für die eigene innere Beruhigung,innen vor der Mauer noch eine Betonwand zu setzen.Ob dies unbedingt nötig gewesen wäre oder nicht,kann man sicher darüber streiten.
Aber ich schlafe mit dieser Maßnahme wesentlich ruhiger.;)
Aktuelle Bilder reiche ich die Tage mal nach.
Wenn wir nächste Woche mit der Mauer hoffentlich fertig werden,kann ich Mitte April mit dem ausheben des Teiches anfangen.(Dafür habe ich mir extra noch ne Woche alten Urlaub aufgehoben).

Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Viele Grüße
Mike
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Hallo,

hab heute mal ein paar Bilder vom momentan aktuellen Stand gemacht.

Eine Frage ist in den letzten Tagen wieder aufgetaucht.
Geplant ist eigentlich den Teich nach Andy's Vorschlag anzulegen.
Also die Tiefzone direkt an der Terasse.
Jedoch frage ich mich,ob das von der Statik her nicht etwas unsicher ist?
Habe da bissel bedenken,nicht das mir dadurch eventuell mal die Teraase "weg rutschen" könnte?

Sollte man da etwas "Sicherheitsabstand" einhalten,bevor man in die Tiefe geht und wenn ja wieviel?

Grüße
Mike
 

Anhänge

  • mauer_1.jpg
    mauer_1.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 74
  • mauer_2.jpg
    mauer_2.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 71
  • mauer_3.jpg
    mauer_3.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 78
  • mauer_4.jpg
    mauer_4.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 72
  • mauer_5.jpg
    mauer_5.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 82
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Eine Frage ist in den letzten Tagen wieder aufgetaucht.
Geplant ist eigentlich den Teich nach Andy's Vorschlag anzulegen.
Also die Tiefzone direkt an der Terasse.
Jedoch frage ich mich,ob das von der Statik her nicht etwas unsicher ist?
Habe da bissel bedenken,nicht das mir dadurch eventuell mal die Teraase "weg rutschen" könnte?

Sollte man da etwas "Sicherheitsabstand" einhalten,bevor man in die Tiefe geht und wenn ja wieviel?

Grüße
Mike

Wie,keiner ne Meinung dazu? :heul
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Hallo Mike.

Aus Erfahrung kann ich dir da leider nicht so recht weiter helfen. :?

Wenn Du nicht mauern möchtest, würde ich je nach Tragfähigkeit des Bodens und evtl. eindringenden Sickerwasser schon noch etwas Platz lassen, es sei denn das wird eine überhängende Holzterrasse.
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Servus Mike,
also ich bin kein Statiker, aber vom Gefühl her würde ich nicht gleich in die Tiefe gehen.
Ich mache bei mir die Tiefste Stelle genau in der Mitte, hab ja auch einen halben Hochteich.
Somit steht dann nicht der volle Druck direkt an der Mauer an.
LG Markus
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Hallo Annett und Markus,


danke für euer Feedback.

@Annett:naja,in die Richtung überhängende Terrasse soll es schon gehen.Deswegen wollte ich von der Terasse aus direkt in die Tiefe gehen.

Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe,heißt das: Die Leute die Ihren Teich mit einer überhängenden Holzterrasse gestalten,mauern an der Terassenseite?

@Markus: Ich möchte halt auch gern den Effekt,das der Wasserspiegel direkt unter der Terrasse steht.
Aber ich könnte ja trotzdem aus oben genannten Gründen,eine Art Flachwasserzone an der Terrassenseite machen und erst nach 20-30cm in die Tiefe gehen.
Sollte ja den gleichen Effekt haben,nur der Wasserdruck,wäre an dieser Stelle nicht so groß.

Grüße
Mike
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Hallo Mike,

Du hast die Terasse doch auf Fundamente. Die Terasse hält ja jetzt auch.
Das der Wasserdruck etwas verändert kann ich mir in dem Fall nicht
vorstellen, wo sollte der Druck den auch hin ausweichen. Wenn Du
aber ganz sicher gehn willst setzt vor die Terasse ein Eisengitter und
betonier es zu, gibt dann eh eine schönere Auflagefläche für die Folie.
Den Effekt der Tiefwasserzone direkt unter der Terasse würde ich mir
nicht nehmen lassen.

Gruß
Andy
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Hallo Mike,

ich meinte das so ähnlich, wie es Andy schreibt.

Das Gewicht der Terrasse + Personen verteilt sich dann über eine größere Fläche (mehrere Auflagen etwas hinter dem Ufer) und nicht punktuell am Rand was der Fall wäre, wenn man selbst mit Schuhgröße 39, 43 oder 45 an selbigen steht. ;)
 
AW: Brauche Hilfe beim anlegen meines ersten Folienteiches

Danke euch für die Erklärungen.
Ich habe jetzt erstmal nen ca. 20 cm Rand an der Terasse gelassen und bin dann in die Tiefe gegangen.
Die sind dann noch bei Bedarf relativ schnell weg genommen.

Mal sehen ob ich das so mache wie Andy vorgeschlagen.Aber nochmal Betonieren...:kopfkratz

Nun habe ich am WE das schöne Wetter ausgenutzt und habe gebuddelt was das Zeug hält.
Die Hälfte der Tiefzone steht nun bei 60cm.Also nochmal 60cm und ich habe das gröbste geschafft.
Nun brauche ich erstmal paar Tage Pause.Man spürt wieder jeden Knochen und die Handgelenke schmerzen.Ich glaub ich werde alt.:kopfkratz
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten