RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.052
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
da wäre ich aber vorsichtig - es gibt ganz viele Pflanzen - gerade bei Wasser- und Sumpfpflanzen - die unter Naturschutz stehen und es zudem in Deinem Teich gar nicht mögen.
Auch gibt es viele Teichbesitzer (auch wenn kein Zaun drum rum ist), die es gar nicht schätzen, wenn sich jemand bei Ihnen einfach so bedient....
Zum anderen weißt Du nicht, was Du Dir eventuell sonst noch an unerwünschten Untermietern in den Teich schleppst...
Naja .... sicher ist auch was wahres dran wenn gewarnt wird . Aber ich hab mir das Gewässer aus dem ich es entnommen habe sehr genau angesehn . Kein Tümpel sondern ein Gewässer das ca. 3 Fussballfelder groß ist und einen Bach als Zu- und Ablauf hat. Auch kein Badesee oder ähnliches .Pflanzen und Fische ohne Ende .... wenn auch schwer ranzukommen da breites Schilff drum herum wächst . Die Pflanzen hab ich aus dem Bachablauf gefischtHatte nicht den Mut über meine "Ableger-Touren" zu schreiben. Manche Forenbesucher haben m.M. nach etwas überreagiert zu dem Thema und ..... Kommentare dazu abgegeben.
das ist kein Tausendblatt. Schau mal hier im Forum unter Pflanzen nach - den lat. Namen weiß ich nicht genau M...... oder so.
Ja leider hab ich von Pflanzen auch keinen Plan . Ist mir auch zu umpfangreich .Das andere hab ich beim Angeln auch schon gesehen - das wuchert ganz doll und hat riesige Blätter.
Bin ja Teich- und Pflanzenanfänger ( Botanik null Ahnung ) aber mit jeder Pflanze lernt man dazu und das schätze ich an diesem Hobby. Meine Frau amüsiert sich schon darüber wenn ich meine Teichpflänzchen pflege.
Neeee .... das macht nix . Der See ist voll von solchen Pflanzen und ich hab es vorsichtig am Rand des Bauchlaufes entnommen .Meine Anmerkung bezog sich generell auf Kommentare über die "Entnahme" von Ablegern usw.