AW: der smartpond eco ist installiert
Aber den noch im nahenden Winter installieren und anwerfen, ich weiß ned....
hallo olli,
ich verlasse mich mal auf die aussage von dem händler, der mir das gute stück verkauft hat.
in kurzform hat er mir gesagt, das es ideal ist, wenn der smarti über den winter läuft.
er wird nicht mit übermäßig mit algen belastet und kann ohne übermäßigen vliesverbrauch den feinen schmodder aus dem wasser ziehen, der sich über jahre gesammelt hat.
so sind im frühjahr die nährstoffträger für die algen schon entsorgst und man hat gleich den normalen vlies verbrauch.
er meinte noch, das die meisten kunden im frühjahr und sommer ihre vliesfilter kaufen und dann rattert vlies durch ohne ende.
er hatte schon fälle , wo 100m vlies durch algenplage und dreck vom winter in 24 stunden durchgelaufen sind......:shock
die nächsten rollen waren auch recht schnell durch :shock, bis mal aller dreck/algen draußen war und sich der vlies verbrauch normalisiert hat.
bis jetzt hatte ich immer ein teil meiner filteranlage über den winter laufen und da hatte ich den siebfilter davor sitzen und nun löst der smarti den siebfilter ab.
Du hättest mal lieber was anderes machen sollen;
Denn du bist uns in einem
gewissen Thread immer noch Bilder schuldig.
der böse peter weigert sich nach wie vor die bilder einzustellen, nach dem er gesehen was ozon anrichten kann, wenn man nur an klares wasser denkt.
die sonnenbrandbilder von den
koi meines bekannten gehen mir nicht aus den kopf
es gibt genügend bilder im www wo teichwasser so klar wie die luft ist!
ich mache keine werbung dafür, weil ich kein freund von den übertrieben klaren wasser bin.
wenn ozon richtig eingesetzt wird, dann ist es eine bereicherung für die lebensqualität der koi, aaaaaaaaaaber das klare wasser sollte im hintergrund stehen!