der smartpond eco ist installiert :-)

AW: der smartpond eco ist installiert :)

Das ganz dünne Vlies verursacht gar keinen Schaum, nur das Crossvlies. Aber versuch gar nicht erst das dünne zu verwenden, dass endet im Chaos.

werde auch nur das crossvlies verwenden, weil ich schon viel über das dünne vlies gelesen habe und der händler hat mich auch gewarnt.

ein freund hat heute meinen vliesfilter bewundert und ich musste ihm gleich ein großes stück vom vlies mitgeben.:D
er gibt das vlies nächste woche seinen bruder, der in einer firma arbeitet die für tiefbettfilter die vliese herstellen.

mit viel glück komme ich vielleicht an das gleiche vlies für wenig geld:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der smartpond eco ist installiert :)

warten wir mal ab, ob sie ein gleichwertiges vlies haben und wie der preis ist.
wenn die qualität und der preis stimmt, dann melde ich mich bei dir.

vlieshersteller gibt es ja wie sand am mehr...... mich wundert nur, das von den vliesfilter-liebhaber noch niemand eine günstige quelle aufgetan hat.:kopfkratz
normal sind die koifreunde immer recht pfiffig , wenn es darum geht günstige quellen zu finden.:kopfkratz
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

aktueller vliesverbrauch in 24 stunden 80 cm:like:

hatte echt die befürchtung, das der vliesfilter unmengen an vlies durchhaut, bis er die vermuteten altlasten an schmodder beseitigt hat.:kopfkratz

ist vielleicht ein gutes zeichen, das mein bisheriges filtersystem gut funktioniert hat.:beeten
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Hi Peter,

der böse peter weigert sich nach wie vor die bilder einzustellen, nach dem er gesehen was ozon anrichten kann

Dann sende mir doch bitte die Vergleichsbilder per Mail :liebguck

Und wie gesagt am besten von allen drei Stadien...... :oki
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

bei der temperatur ist der vliesverbrauch normal.

das dicke (aquacross) kann massive schaumbildung hervorrufen...

das dünne(smartvlies) läuft dafür schlecht.
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

bei der temperatur ist der vliesverbrauch normal.

Der Vliesverbrauch ist völlig normal im Moment, ich liege bei einem Meter/Tag, aber es läuft auch nur eine Pumpe (RD 17000).

ihr beide raubt mir jede illusion, das mein bissigeres system gute vorarbeitet geleistet hat und darum der vliesfilter nicht viel zu tun hat.:pü
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Hallo Peter,
dann geh mal mit nem Besen durch denTeich und wirbel mal alles auf. Dann schaffst du es auch auf 5 Meter/Tag :lach
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Hallo Peter,
dann geh mal mit nem Besen durch denTeich und wirbel mal alles auf. Dann schaffst du es auch auf 5 Meter/Tag :lach

uwe,wenn du weiter so böse bist, dann bekommst du von mir kein vlies, wenn ich günstig dran kommen sollte.:haue2

@ chr1z
@ koi-uwe

aber mal im ernst... ihr habt momentan einen ähnlichen vliesverbrauch wie ich.
ihr schickt zwar mehr wasser durch als ich, aber dafür sind eure vliesfilter von der vliesfläche größer.
eure vliesfilter sind schon länger in betrieb und so müsste im grunde euer vliesverbrauch geringer als bei mir sein.

und nun könnt ihr mir wieder jede illusion rauben:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Also bei uns läuft ca 11500liter durch den 500er . Verbrauch ca 1,5 Meter am Tag. bei ca 100gr fütterung.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten