der smartpond eco ist installiert :-)

AW: der smartpond eco ist installiert :)

hallo,

hatte es schon im beitrag geschrieben, das der bruder von meinem besten freund bei einem vlieshersteller arbeitet, die vliesrollen für verschiedene tiefbettfilter herstellen.

heute morgen hat er mich angerufen und gesagt, das er das passend vlies hat,
das vlies ist zu 100% mit den aquacross identisch (mehr darf ich dazu nicht sagen ;)).

ich würde die 100m rolle(50 cm breit) für 26 euro bekommen.:)

heute abend bekomme ich 3 musterrollen vom vlies, die ich testen werde.
wenn noch jemand interesse daran hat das vlies zu testen, kann sich gerne bei mir melden.
wenn wir das vlies als gut befinden (wovon ich ausgehe;)), können wir vielleicht mit paar leuten eine größere menge bei der firma bestellen, damit der preis noch besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Hört sich nicht schlecht an.

lg christian
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Prima,
der Vliesfilterbenutzerkreis wird dann doch langsam größer :oki
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

super:like:

der kreis wächst langsam und vielleicht wird er so groß, das wir einen noch besseren preis bekommen.:like:

ich schicke jedem gerne 1 vliesrolle zum testen zu!
die test-vliesrolle mit 50cm x100m kann ich für 29 euro inklusive versand weitergeben.


später müssten wir schauen, das ihr mindestens 3 bis 5 rollen nehmt.:kopfkratz
sonnst wird die sache für mich zu zeitaufwändig......kartons auftreiben, geldeingang prüfen, verpacken, alles vorfinanzieren, die sachen zur post bringen......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Hallo,

habe hier gelesen, es würde sich bei Verwendung von Vliesfiltern am Teichwasser-
auslauf eine kleine Schaumkrone bilden. Kann es sein, das Vliese für Vliesfilter mit
Silicon hydrophobiert sind und ist diese Hydrophobierung auf Dauer fischgiftig.
Oder ist dies für die Fische völlig unbedenklich. :wunder

Herzlichen Gruß
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

kommt auf das vlies an, was verwendet wird.....gibt auch welche die nicht schäumen.

laut vlieshersteller und den smartpond-leuten aus der schweiz ist der schaum unbedenklich.
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Mensch Peter, Du bist ja schneller wie der Schall.

Merke, Du hast meine Bedenken erkannt. Es ist immer
besser im Vorfeld solchen Dinger zu klären. :danke

Gruß Rich
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

Hi,

hätte auch gerne das Vlies mal getestet.

Habe aber gestern meinen Vliesfilter zum Winterschlaf in den Keller geschickt.
Hab meinen aus nicht kältebeständigem dafür aber Lebensmittelechtem PCV gebaut.
Wird ab 5° langsam spröde.

zuletzt lag mein verbrauch bei nur noch 30cm/tag bei rund 5° Wassertemperatur.
Doch im Sommer, wenn der Teich absolut ungeschützt von Sonnenaufgang bis 16 Uhr
in der Sonne lag, gingen auch schon mal 2,5meter durch -> Algen.

Aber mein Filter ist auch nur 17cm breit und auf besser zu viel als zu wenig ausgelegt.
Hatte bei der Konstruktion ziemliche angst vor dem Teebeutel Effekt.


Gruß Thorsten
 
AW: der smartpond eco ist installiert :)

hallo,

ich muss mal ein dickes lob an alle vliesfilter aussprechen.

gestern war ich im teich um den schlauch von der pumpe und diverse stromkabel für die beleuchtung zuverstecken.

im rheinkiesel habe ich bis zum grund gewühlt und konnte keinen schmodder finden.
geruch an den händen oder aufsteigende blasen die übel riechen, war auch nicht vorhanden.
selbst nach dieser aktion hatte ich immer volle sichtiefe, weil die eintrübung durch schwebestoffe minimal war.
zwei stunden später war das wasser wieder so klar wie die luft. allerdings gingen in den 3 stunden auch 2 meter vlies durch.

bevor ich den vliesfilter hatte, war der teich sofort trübe wenn ich in der 20 cm dicken rheinkiesel schicht etwas gemacht habe.
ich musste meine arbeit immer extrem langsam machen, damit ich nicht zuviel dreck aufwirbele.
es stieg auch immer etwas geruch auf, wenn ich im rheinkiesel gegraben habe.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten