S v e n
Mitglied
AW: Die Störe und Janski
Hallo,
ich wollte hier auch mal meinen Senf dazu geben.
Meine Störe sind schon zum Verkauf frei gegeben.
Aber einmal was anderes, wenn jemand schon erfolgreich 2 Jahre Störe hat, sollte man an seinen Erfahrungen anknüpfen und nicht immer gleich draufhauen. Wer von Euch CONTRA-Geber hat selbst Störe? Im Internet steht es auch nicht immer richtig, wie man Tiere halten sollte und nur auf solche Meinungen zu vertrauen ist jedenfalls nicht ratsam. Janski hat doch bewiesen, dass es seinen Stören gut geht und die haben schon eine ganz schöne Größe. Wer jetzt sagt, die Störe werden doch noch Größer, der sollte sich vielleicht erst einmal über die Gattung erkundigen, bevor er hier loslegt zu motzen.
Klar ist dieser Teich nicht das was Mutter Natur vorgemacht hat, aber ist das dann nicht jeder Teich? Ein Teich bleibt nun mal ein Teich und ist nicht die freie Wildbahn, aber dafür gibt es ja zum Glück "Richtlinien" für die Tierhaltung.
Ich selbst bin schon seit Jahren Vogelzüchter und gehöre der AZ (Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V.) an. Es gibt für alles also Richtlinien, man sollte sie nur befolgen. Am Anfang hatte ich auch gedacht, als ich einen Hellroten Ara (Ara macao) in einer Voliere gesehen habe, die ist doch viel zu klein. Aber sie war es nicht, der Züchter hatte sie sogar fast doppelt so Groß gebaut als Vorgeschrieben. Übrigens werden Züchter, die z.B. Exotische Tiere (Krummschnäbel oder einheimische Vögel usw.) des Öfteren vom Amtstierarzt auch ohne Voranmeldung besucht und der Bestand und Unterbringung begutachtet. Was ich eigentlich damit sagen will, auch für diese Tiere bedeutet es, nicht in freier Wildbahn zu leben. Aber selbst die Tiere in Gefangenschaft leben viele Jahre und bekommen sogar Nachwuchs, das tun alle Tiere übrigens nur, wenn die Haltung stimmt.
Also nicht immer gleich motzen und meckern, sondern ordentliche, Verständliche, der Wahrheit oder Erfahrung entsprechende Hinweise geben und die Leute machen lassen, denn ändern könnt Ihr es sowieso nicht.
Übrigens wollte ich hier niemanden angreifen, es geht mir nur gegen den Strich, dass die Forenmitglieder immer gleich verbal angegriffen werden.
Ich dachte, ich bin hier einmal in einem ordentlichen Forum gelandet, wo man Ernsthafte Fragen stellen kann und ordentliche Antworten bekommt. Leider hat es den Anschein, dass auch dieses Forum nicht mit verbalen Attacken auskommt, Schade. Wie tief ist die Menschheit nur gesunken?
mfg
Sven
Hallo,
ich wollte hier auch mal meinen Senf dazu geben.
Meine Störe sind schon zum Verkauf frei gegeben.
Aber einmal was anderes, wenn jemand schon erfolgreich 2 Jahre Störe hat, sollte man an seinen Erfahrungen anknüpfen und nicht immer gleich draufhauen. Wer von Euch CONTRA-Geber hat selbst Störe? Im Internet steht es auch nicht immer richtig, wie man Tiere halten sollte und nur auf solche Meinungen zu vertrauen ist jedenfalls nicht ratsam. Janski hat doch bewiesen, dass es seinen Stören gut geht und die haben schon eine ganz schöne Größe. Wer jetzt sagt, die Störe werden doch noch Größer, der sollte sich vielleicht erst einmal über die Gattung erkundigen, bevor er hier loslegt zu motzen.
Klar ist dieser Teich nicht das was Mutter Natur vorgemacht hat, aber ist das dann nicht jeder Teich? Ein Teich bleibt nun mal ein Teich und ist nicht die freie Wildbahn, aber dafür gibt es ja zum Glück "Richtlinien" für die Tierhaltung.
Ich selbst bin schon seit Jahren Vogelzüchter und gehöre der AZ (Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V.) an. Es gibt für alles also Richtlinien, man sollte sie nur befolgen. Am Anfang hatte ich auch gedacht, als ich einen Hellroten Ara (Ara macao) in einer Voliere gesehen habe, die ist doch viel zu klein. Aber sie war es nicht, der Züchter hatte sie sogar fast doppelt so Groß gebaut als Vorgeschrieben. Übrigens werden Züchter, die z.B. Exotische Tiere (Krummschnäbel oder einheimische Vögel usw.) des Öfteren vom Amtstierarzt auch ohne Voranmeldung besucht und der Bestand und Unterbringung begutachtet. Was ich eigentlich damit sagen will, auch für diese Tiere bedeutet es, nicht in freier Wildbahn zu leben. Aber selbst die Tiere in Gefangenschaft leben viele Jahre und bekommen sogar Nachwuchs, das tun alle Tiere übrigens nur, wenn die Haltung stimmt.
Also nicht immer gleich motzen und meckern, sondern ordentliche, Verständliche, der Wahrheit oder Erfahrung entsprechende Hinweise geben und die Leute machen lassen, denn ändern könnt Ihr es sowieso nicht.
Übrigens wollte ich hier niemanden angreifen, es geht mir nur gegen den Strich, dass die Forenmitglieder immer gleich verbal angegriffen werden.
Ich dachte, ich bin hier einmal in einem ordentlichen Forum gelandet, wo man Ernsthafte Fragen stellen kann und ordentliche Antworten bekommt. Leider hat es den Anschein, dass auch dieses Forum nicht mit verbalen Attacken auskommt, Schade. Wie tief ist die Menschheit nur gesunken?
mfg
Sven