AW: Die Störe und Janski
Hallo!
A.baerii und A.gueldenstaedti wachsen ca. gleich schnell..in einen Teich in deiner geplanten Größe würde ich keinen der beiden einsetzen und mich auf
Sterlet bzw. maximal Osster/Diamantstör beschränken. Wobei die Teichgröße nicht der einzige Faktor ist.
Auf diesem Bild von dir ist übrigens ein Diamantstör zu sehen:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/3697
Das Wachstum ist je Art, Futter und Wassertemperatur sehr unterschiedlich..so sind meine Hausen innheralb eines Jahres 60cm groß geworden.
Grob sind in meinem Gartenteich bei ähnlichem Temperaturregime und Fütterung mit Forellenfutter Sterlets 1-2,5 cm im Monat gewachsen, Sibirische und Waxdicks 3-6cm. Die Fische waren zu dem Zeitraum zwischen 35 und 80cm groß, gemessen wurde nur von April bis Oktober.
Inzwischen sind die Tiere aber so groß, dass das Längenwachstum geringer ist dafür jedoch wesentlich an Gewicht zugelegt wird.
Sterlet und Albinosterlet wachsten relativ langsam, Waxdick und baerii eher schnell, Sternhausen und Diamantstör liegen dazwischen, Hausen und transmontanus wachsen bei passenden Bedingungen wie verrückt.(zB Hausen eines Bekannten in zwei Jahren von 10kg auf 23kg abgewachsen)
Prinzipiell halte ich deinen ersten Post für sehr bedenklich! Du wurdest bereits mehrfach in diesem Forum auf die Haltungsbedingungen hingewiesen, nur um dich wieder hinzustellen und zu meinen du machst alles richtig und dein Teich gebe ein gutes Beispiel für die Störhaltung.
Thomas