Die Störe und Janski

AW: Die Störe und Janski

Hallo,
ich wollte hier auch mal meinen Senf dazu geben.
Meine Störe sind schon zum Verkauf frei gegeben.
Aber einmal was anderes, wenn jemand schon erfolgreich 2 Jahre Störe hat, sollte man an seinen Erfahrungen anknüpfen und nicht immer gleich draufhauen. Wer von Euch CONTRA-Geber hat selbst Störe? Im Internet steht es auch nicht immer richtig, wie man Tiere halten sollte und nur auf solche Meinungen zu vertrauen ist jedenfalls nicht ratsam. Janski hat doch bewiesen, dass es seinen Stören gut geht und die haben schon eine ganz schöne Größe. Wer jetzt sagt, die Störe werden doch noch Größer, der sollte sich vielleicht erst einmal über die Gattung erkundigen, bevor er hier loslegt zu motzen.
Klar ist dieser Teich nicht das was Mutter Natur vorgemacht hat, aber ist das dann nicht jeder Teich? Ein Teich bleibt nun mal ein Teich und ist nicht die freie Wildbahn, aber dafür gibt es ja zum Glück "Richtlinien" für die Tierhaltung.
Ich selbst bin schon seit Jahren Vogelzüchter und gehöre der AZ (Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V.) an. Es gibt für alles also Richtlinien, man sollte sie nur befolgen. Am Anfang hatte ich auch gedacht, als ich einen Hellroten Ara (Ara macao) in einer Voliere gesehen habe, die ist doch viel zu klein. Aber sie war es nicht, der Züchter hatte sie sogar fast doppelt so Groß gebaut als Vorgeschrieben. Übrigens werden Züchter, die z.B. Exotische Tiere (Krummschnäbel oder einheimische Vögel usw.) des Öfteren vom Amtstierarzt auch ohne Voranmeldung besucht und der Bestand und Unterbringung begutachtet. Was ich eigentlich damit sagen will, auch für diese Tiere bedeutet es, nicht in freier Wildbahn zu leben. Aber selbst die Tiere in Gefangenschaft leben viele Jahre und bekommen sogar Nachwuchs, das tun alle Tiere übrigens nur, wenn die Haltung stimmt.
Also nicht immer gleich motzen und meckern, sondern ordentliche, Verständliche, der Wahrheit oder Erfahrung entsprechende Hinweise geben und die Leute machen lassen, denn ändern könnt Ihr es sowieso nicht.

Übrigens wollte ich hier niemanden angreifen, es geht mir nur gegen den Strich, dass die Forenmitglieder immer gleich verbal angegriffen werden.

Ich dachte, ich bin hier einmal in einem ordentlichen Forum gelandet, wo man Ernsthafte Fragen stellen kann und ordentliche Antworten bekommt. Leider hat es den Anschein, dass auch dieses Forum nicht mit verbalen Attacken auskommt, Schade. Wie tief ist die Menschheit nur gesunken?

mfg
Sven
 
AW: Die Störe und Janski

Hallo Sven,

erstens - bist Du schon so lange hier dabei, um die Schreiber, die sich gegen mangelhafte Störhaltung äußeren, als nicht kompetent ablehnen zu können?
Die Leute, die Du grade vor den Kopf stößt, könnten über das Wissen verfügen, dass Dir morgen helfen könnte. Aber ob sie es dann noch mit Dir teilen wollen?

Überleg das nächste Mal vorher, bevor Du als Neuling andere, die Du nicht einschätzen kannst, runterputzt. Das ist kein guter Einstand.

Und was den Vergleich "Störe" mit "Richtlinien zur Vogelhaltung" angeht: Man kann einen Mißstand nicht mit einem anderen rechtfertigen.
 
AW: Die Störe und Janski

Hi Sven,

jetzt halt mal bitte den Ball flach.

Wann wurde denn Jan angegriffen ?
Hast du die ganzen Beiträge gelesen und auch mal aufs Datum geschaut ?
Und das da:
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=226657#post226657
qualifiziert dich nicht unbedingt,um hier so rumzu... :crazy

Dass Züchter was anderes sind als Tierhalter,sollte dir auch klar sein.
Hühnerzüchter halten ihre Hühner in Käfigen,genau genormt und gesetzlich vorgeschrieben.
Jetzt erzähl mir aber bitte nicht,dass das artgerecht ist.

Um mit deiner Signatur zu sprechen :
Viel Erfahrung hast du noch nicht gemacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Störe und Janski

Hallo Christine,

ich möcht um Gottes Willen niemand vor den Kopf stoßen, wenn das so rüber kommt, dann war das keine Absicht. :box
Mir ging es doch nur darum, das nicht immer gleich losgewettert werden muß.
Was ich mit der Vogelhaltung eigentlich damit sagen wollte ist, dass es für alles Vorschriften bzw. Richtlinien gibt (das sind meist die mindest Anforderungen), an diese man sich halten sollte.
Ich habe selbst 3 Störe in meinem Teich, sie stehen aber nun zum verkauf, weil ich sie nicht Artgerecht halten kann.
Eigentlich wollte ich doch nur eins, nämlich das nicht immer gleich gemeckert wird. Die Mitglieder, die immer eins auf den Deckel bekommen, werden garantiert auch nicht bei Problemen die sie lösen könnten helfen.
Nochmals, ich wollte hier niemand vor den Kopf stoßen, oder gar beleidigen.
mfg
Sven
 
AW: Die Störe und Janski

Hallo Sven,

wie sollen wir es Deiner Meinung nach machen.

"Oh, das tut mir aber leid, daß der Stör aus Deinem hübschen kleinen Teich gesprungen ist. Ich schick Dir zum Trost eine Packung Schokoladenfische"?

Einige dieser Mitglieder sind schon seit Jahren dabei. Wenn Du immer und immer mit den gleichen uneinsichtigen Argumenten konfrontiert wirst und genau weißt, Du kannst mit Engelszungen reden, Dein Gegenüber will es nicht verstehen, dann kannst Du irgendwann nicht mehr freundlich bleiben. Und bei einigen ist es leider so - sie kapieren nur das Argument :haue1.

Bei manchen Schilderungen können einem echt die (Zornes)tränen kommen, da ist es mit der Diplomatie schnell mal vorbei.

Und glaube mir, in diesem Forum geht es noch freundlich ab.
 
AW: Die Störe und Janski

hallo sven

Was ich mit der Vogelhaltung eigentlich damit sagen wollte ist, dass es für alles Vorschriften bzw. Richtlinien gibt (das sind meist die mindest Anforderungen), an diese man sich halten sollte

dazu siehe was Eugen schreibt:

Hühnerzüchter halten ihre Hühner in Käfigen,genau genormt und gesetzlich vorgeschrieben.
Jetzt erzähl mir aber bitte nicht,dass das artgerecht ist.

wir sind alle hier um zu lernen und die leute mit viel erfahrung geben diese gerne hier weiter.wenn du alle entsprechenden threads betreffs zB stör liest wird dir auffallen, daß es eine menge leute gibt die zwar ratschläge wollen, diese aber nicht annehmen wollen.
es geht um die tiere und nicht um egomanen, die sich einen *besonderen * fisch kaufen, nicht aber die bedingungen im entferntesten dafür erfüllen.
da mag es nicht verwundern wenn die geduld irgendwann zu ende ist,-oder?

Ich dachte, ich bin hier einmal in einem ordentlichen Forum gelandet, wo man Ernsthafte Fragen stellen kann und ordentliche Antworten bekommt. Leider hat es den Anschein, dass auch dieses Forum nicht mit verbalen Attacken auskommt, Schade. Wie tief ist die Menschheit nur gesunken?

offensichtlich warst du bereits in anderen foren. dann dürfte dir bei einer querbeetumschau* in den threads hier wohltuend auffallen, daß hier sehr wohl ein freundlicher ton herrscht und sich die user wohlfühlen!

gruß ulla
 
AW: Die Störe und Janski

Hallo Sven,

ich muss nicht unbedingt mal Besitzer einer Kuh gewesen sein um mit ziemlicher Sicherheit sagen zu können das eine 2 Zimmer Wohnung in der 4. Etage nicht ideal ist um eine Kuh zu halten. Da reicht vollkommen der gesunde Menschenverstand.

Und der gesunde Menschenverstand sagt auch das ein Fisch, der in seinem natürlichen Lebensraum sehr große Strecken schwimmt, auch in der Gefangenschaft gewisse Mindestanforderungen an Schwimmraum stellt. Dazu muss nicht jeder selber Erfahrungen sammeln, sondern kann auf ausreichend bereits gemachte Erfahrungen zurückgreifen.

Machs wie die Borg, die profitieren auch von den Erfahrungen des Kollektives - Resistance is futile.

Wolf
 
AW: Die Störe und Janski

Hi Sven,

da alle Störarten/Störhybriden dem Washingtoner Artenschutzabkommen unterliegen muß man nicht nur den Nachweis erbringen können wo die Fische herkommen:D sondern man ist auch gesetzlich dazu verpflichtet die Fische artgerecht zu halten (ausnahmen gelten für Mastbetriebe/Fischzuchten):D.

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Störe und Janski

Hallo Leute,

so heut hab ich mal endlich Zeit Fotos vom teich zu machen.:oki
Wasserwerte sind in Ordnung, alle Fische haben den Umsetzstress überlebt und das Wasser ist glasklar.:D
Ich hatte nur noch nicht genug Zeit ihn etwas schöner zu gestalten.:engel
(Also den Bachlauf den Rand usw.)
Außerdem sind jetzt insgesamt: 2 Diamantstöre(90cm und 60cm),6 Koi(zwischen 25 und 45cm),30 Goldfische(zwischen 10-20cm) und ein Aal(ca.90cm) im Teich.

Mit freundlichen Grüßen Janski:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten