0815 Fischer
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Mai 2013
- Beiträge
- 53
- Ort
- 24878
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 8cbm
- Besatz
- Spiegelkarpfen 2x, Schuppenkarpfen 1x, 2x kois 15- 20cm, Goldfische und Rotfedern
Moin,
unser gebauter Teich ist mehr aus einem Kindheitstraum entstanden, sodass ich schon mit 13 anfing ihn zu graben
. Natürlich kam da nur Schrott raus
...kein Teichvlies aufm Boden etc.
. Ende vom Lied war, dass jetzt die Teichfolie gerissen ist und ich den Teich grunderneuert hab (diesmal ordentlich). Und jetzt geht es an das ästhetische: Vorher stand ein Durchlauffilter am Teich, der auch einigermaßen geklärt hat, jedoch überlief wenn er voll war. Daher habe ich mich entschlossen einen Druckfilter zu bauen, da ich ja die Pumpe vom Durchlauffilter hatte und Geld sparen wollte. Alte Tonne mit Schraubverschluss genommen (ca. 50l Inhalt) extern den UV-Klärer und voll geballert mit Filtermedien....., aber irgendwie filtert das Ding nicht so gut wie der Durchlauffilter.
MEIN PROBLEM: Ein Durchlauffiltersystem ist schlecht umzusetzen, da wir ihn nicht wirklich effektiv verbergen können. Ein Druckfilter wäre deutlich angenehmer, jedoch: Ist die Filterleistung in Ordnung für meine Teichgröße etc.? 8qbm, viele Fische, momentan deutliche Grünfärbung (wie jedes Jahr um diese Zeit :/) Was für einen Druckfilter müsste ich wenn verwenden 15000l/h?
unser gebauter Teich ist mehr aus einem Kindheitstraum entstanden, sodass ich schon mit 13 anfing ihn zu graben


MEIN PROBLEM: Ein Durchlauffiltersystem ist schlecht umzusetzen, da wir ihn nicht wirklich effektiv verbergen können. Ein Druckfilter wäre deutlich angenehmer, jedoch: Ist die Filterleistung in Ordnung für meine Teichgröße etc.? 8qbm, viele Fische, momentan deutliche Grünfärbung (wie jedes Jahr um diese Zeit :/) Was für einen Druckfilter müsste ich wenn verwenden 15000l/h?
