Druck- oder Durchlauffilter - was ist richtig für meinen Teich?

AW: Druck- oder Durchlauffilter - was ist richtig für meinen Teich?

Besten Dank für die Tips mit der Ufermatte.

In der Bucht gibt es auch ein paar Händler, mal schaun für die vordere und seitl. Umrandung dürfte die 0.65m Breite völlig ausreichen.

Frage: Muss ich die unbedingt Verkleben oder reicht auch ein Drauflegen.

Thema Sonnenschutz:

Hatte den Teich voriges Jahr nach hinten vergrössert. Über die alte Version war ein Dach drüber. Dieses hatte ich bei der neuen aktuellen Ausführung weggelassen ........ So ein Dach sieht nicht ja wirklich schön aus.

Beim Betrachten einiger veröffentlichter Teiche hier, habe ich auch festgestellt das die meisten immer in Sonnenlage sind. Werde mal schaun wie man das Sonnensegel am dümmsten aufstellt. Vom Thema Sturm im Sommer bei Gewittern mal ganz zu schweigen .........

Die offene Seite, neben dem Filter, wollte ich auf den Rasen noch bepflanzen. Für den optimalen Schutz wollte ich gerne Schilf oder Bambus nehmen ??

Was ist besser oder witterungsbeständiger (Winter) - Schilf oder Bambus ??
 
AW: Druck- oder Durchlauffilter - was ist richtig für meinen Teich?

Hallo Dirk,

die Ufermatte muss man nicht festkleben. Ich hab die auch nur mit Steinen beschwert. Problem ist nur bei Steilwänden: sie neigt zum Aufschwimmen. Deshalb sind da die Taschenmatten praktischer.

Nochmal zur Randgestaltung: Achte bitte auch auf eine Kapillarsperre.

Ein Sonnensegel wäre sicherlich von Vorteil.

Schilf oder Bambus? Teufel oder Beelzebub? Folie kann auch von aussen durchbohrt werden! Soweit ich weiß, wirft Schilf im Winter seine Blätter weg. Bambus in harten Wintern auch. Beiden neigen heftig zur Ausläuferproduktion und benötigen - auch im Sinne Deiner Folie - eine anständige Rhizomsperre. Wobei es aber einige Bambusarten geben soll, die keine Ausläufer treiben. Hier wirst Du mit der Suchfunktion fündig.
Meine persönliche Meinung? Als (Winter-)schutz beide ungeeignet.
 
AW: Druck- oder Durchlauffilter - was ist richtig für meinen Teich?

Thx für die schnelle Antwort.

Kapillarspeere ..... bei Teichvergrösserung leider nicht dran gedacht. Dachte damals auch, schnell mal grösseres Loch buddeln und Folie rein und gut is. Nach einem Jahr Leserei bin ich da nun auch schlauer geworden , z.B. Ufermatten etc. An den Flies als Folienschutz habe ich damals aber schon gedacht. ;)

Naja bis jetzt läuft da noch nix über. Voriges Jahr im Dezember als es so unheimlich viel geregnet hatte, habe ich ein wenig Wasser abgepumpt um ein Überlaufen zu vermeiden. Im Nachhinein war das ein korrekte Entscheidung den bei dem Schnee der da nach noch viel ......

Was das Schilf angeht habe ich noch da vielleicht noch 'ne andere Lösung. Habe in meinem Garten noch 'ne alte kleine Zinkwanne (ca. 60l) rumstehen. Mal sehn wenn ich die 0,5m neben dem Teich im Boden versenke. Könnte es doch noch was werden mit dem Schilf oder Rohrkolben. Auf jeden Fall kann es dort nicht unkontrolliert ''Wurzeln schlagen''. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Druck- oder Durchlauffilter - was ist richtig für meinen Teich?

Hallo Dirk,

du kannst auch an die Ufermatten mit Angelschnur oder einer anderen nicht verrottbaren Kunststoffschnur Steine unten annähen, dann schwimmen sie auch nicht auf. Klappt bei mir hervoragend, muss ja nicht gleich das Mont Blanc Massiv sein, das du annähst oder anbindest

Lg vom Härtsfeld Marcus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten