tim m.
Mitglied
Hallo Gartenteichler,
darf ich von Eurem Praxiswissen profitieren?
Massives Googeln hat mich nicht weiter gebracht.
Es geht darum, daß mein Spiralschlauch gebrochen ist, und ich diese Gelegenheit nutzen will, endlich einen Druckfilter einzubauen, statt den Schlauch anzuflicken.
So sieht es aus: Teich mit ca. 3500l (höchstens) u. max. 70cm Tiefe, 15m langer Bachlauf m. 'Quelle' ca. 1,5m über Teichoberfläche. Keine Fische, dafür alles voller Algen und Froschlaich. Oase Aquamax 5500 und 1 1/2"-Schlauch.
Was ich mich v.a. frage: Die Pumpe hat wohl einen Druck von 0,3bar, aber es scheint, daß die Druckfilter, sofern überhaupt Angaben gemacht werden, max. 0,2bar vertragen. Unabhängig von der Preisklasse (und ich will und kann nur wenig dafür ausgeben).
Wie würdet Ihr das lösen oder ist das in der Praxis kein Problem?
Ganz vielen Dank
Tim
darf ich von Eurem Praxiswissen profitieren?
Massives Googeln hat mich nicht weiter gebracht.
Es geht darum, daß mein Spiralschlauch gebrochen ist, und ich diese Gelegenheit nutzen will, endlich einen Druckfilter einzubauen, statt den Schlauch anzuflicken.
So sieht es aus: Teich mit ca. 3500l (höchstens) u. max. 70cm Tiefe, 15m langer Bachlauf m. 'Quelle' ca. 1,5m über Teichoberfläche. Keine Fische, dafür alles voller Algen und Froschlaich. Oase Aquamax 5500 und 1 1/2"-Schlauch.
Was ich mich v.a. frage: Die Pumpe hat wohl einen Druck von 0,3bar, aber es scheint, daß die Druckfilter, sofern überhaupt Angaben gemacht werden, max. 0,2bar vertragen. Unabhängig von der Preisklasse (und ich will und kann nur wenig dafür ausgeben).
Wie würdet Ihr das lösen oder ist das in der Praxis kein Problem?
Ganz vielen Dank
Tim