AW: Eigenbau-Filter
hi christoph
und danke deiner Kompetenten und sachlichen Kritik.
jo, man tut halt was man kann.
nee...also ich versuchs mal zu erklären.
wie tom schon sagte, es ist die siebgröße die dem sifi probleme machen wird.
1 ist der spüldruck beim sifi zu gering und
2 das hauptproblem ist der schmutz der nicht entfernt sondern vom sieb weggespült wird und dieses dadurch immer wieder zusetzt.
er müßte also auch noch eine viel höhere menge an schmutz ständig entfernen und dieser kann sich nicht so schnell absetzen, wie er nachkommt.
ein beisbiel:
du hast nen sifi mit 200µm angeschlossen und relativ klares wasser.
würdest du direkt hinter dem sifi einen trommelfilter anschließen,
würde der die erste zeit sich alle 10min einschalten.
je nach umwälzrate würde sich dann intervall auf evtl. 1 h reduzieren.
ich hoffe du hast verstanden was ich meine.
außerdem entfernt ein tf den schmutz "sofort" aus dem system, bein sifi erst wenn man den schmutz ablässt.