Denniso
Mitglied
Guten Tag,
Ich hab da mal 2 Fragen.
Ich habe jetzt meinen auf rund 8-10m³ Wasser geschätzten Teich gebaut und Bilder stelle ich demnächst ein.
Nun, da ich in einem anderen Forum nun gekonnt ignoriert werde, versuche ich hier in dem Forum hilfe zu erlangen
.
Ich hab vom Nachbar einen T.I.P. Druckfilter für 15.000 L mit 64m² Folie unheimlich günstig zusammen bekommen, ich habe dann einen Oase Vitronic 18W (UVC) und denke das das eigentlich ausreichend ist oder? Die UVC habe ich auch nur jetzt noch dauerhaft an da das Wasser unheimlich grün ist. Später will ich dieses vllt. 2-3x die woche nur über nacht anschalten. Sie ist nach dem Filter geschaltet. Ist das richtig? Hier streiten sich ja die Geister...
Pflanzen habe ich momentan in Körbchen sitzen aber ich kann mich damit eigentlich so gar nicht anfreunden ist so künstlich aus... Aber wenn ich überlege das die Pflanzen wie teilweise gesagt wird so doll wuchern das man nicht mehr Herr drüber wird, und ich dann jedes halbe jahr alles rausreisen muss um die Wurzeln zu kappen nehm ich das in Kauf. Stimmt das denn?
Sollte Teicherde grundsätzlich komplett entfernt werden ? Oder reicht es wenn die Pflanzen mit puren Wurzeln im Kies stehen?
Die Seerosen lasse ich generell im Körbchen.
Was ist nun besser Körbchen oder einfach so rein in den Kies?
Nun weiter. Ich hab leider beim Bauen an meine Katzen gedacht und relativ Steile Wände gemacht und nun sieht man rings herum die Folie. Hat jemand dafür eine Idee?
Er läuft mittlerweile 1 -2 Wochen, der Filter und die Uvc laufen 24/7. Auf einmal ist das Wasser total grünlich und ich merke keine Besserung. Liegt das an der Teicherde oder ist das noch normal?
Mein Wasser habe ich jetzt mal bei einem Fischzüchter in der Nähe testen lassen. Alle werte i.O., nur der Nitritgehalt liegt bei 0,2 wie bekomme ich den einfach runter ohne Chemie? oder einfach ruhen lassen?
Leider sind auch schon ein paar Goldis vom Nachbarn drinne, der sie loswerden wollte, und bevor diese naja... habe ich sie genommen. Ihnen gehts prächtig. Nun füttere ich täglich ein paar Sticks.
So ich hoffe das ich ein paar Antworten auf meine doch recht vielen Fragen bekomme und nciht wieder gekonnt ignoriert werde :hai
Danke im Vorraus
Dennis
P.s.: Bilder sind im Profilalbum, auch von der Bauphase Evtl. häng ich welche an wenns funktioniert
Ich hab da mal 2 Fragen.
Ich habe jetzt meinen auf rund 8-10m³ Wasser geschätzten Teich gebaut und Bilder stelle ich demnächst ein.
Ich hab vom Nachbar einen T.I.P. Druckfilter für 15.000 L mit 64m² Folie unheimlich günstig zusammen bekommen, ich habe dann einen Oase Vitronic 18W (UVC) und denke das das eigentlich ausreichend ist oder? Die UVC habe ich auch nur jetzt noch dauerhaft an da das Wasser unheimlich grün ist. Später will ich dieses vllt. 2-3x die woche nur über nacht anschalten. Sie ist nach dem Filter geschaltet. Ist das richtig? Hier streiten sich ja die Geister...
Pflanzen habe ich momentan in Körbchen sitzen aber ich kann mich damit eigentlich so gar nicht anfreunden ist so künstlich aus... Aber wenn ich überlege das die Pflanzen wie teilweise gesagt wird so doll wuchern das man nicht mehr Herr drüber wird, und ich dann jedes halbe jahr alles rausreisen muss um die Wurzeln zu kappen nehm ich das in Kauf. Stimmt das denn?
Sollte Teicherde grundsätzlich komplett entfernt werden ? Oder reicht es wenn die Pflanzen mit puren Wurzeln im Kies stehen?
Die Seerosen lasse ich generell im Körbchen.
Was ist nun besser Körbchen oder einfach so rein in den Kies?
Nun weiter. Ich hab leider beim Bauen an meine Katzen gedacht und relativ Steile Wände gemacht und nun sieht man rings herum die Folie. Hat jemand dafür eine Idee?
Er läuft mittlerweile 1 -2 Wochen, der Filter und die Uvc laufen 24/7. Auf einmal ist das Wasser total grünlich und ich merke keine Besserung. Liegt das an der Teicherde oder ist das noch normal?
Mein Wasser habe ich jetzt mal bei einem Fischzüchter in der Nähe testen lassen. Alle werte i.O., nur der Nitritgehalt liegt bei 0,2 wie bekomme ich den einfach runter ohne Chemie? oder einfach ruhen lassen?
Leider sind auch schon ein paar Goldis vom Nachbarn drinne, der sie loswerden wollte, und bevor diese naja... habe ich sie genommen. Ihnen gehts prächtig. Nun füttere ich täglich ein paar Sticks.
So ich hoffe das ich ein paar Antworten auf meine doch recht vielen Fragen bekomme und nciht wieder gekonnt ignoriert werde :hai
Danke im Vorraus
Dennis
P.s.: Bilder sind im Profilalbum, auch von der Bauphase Evtl. häng ich welche an wenns funktioniert
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: