Rhabanus
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juli 2015
- Beiträge
- 469
- Teichfläche (m²)
- 150
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 99000
- Besatz
- -
Bereich 0 ist das Becken bis OK Wasser, Bereich 1 ist ab OK Wasser 2m horizontal seitlich weg.
Somit wäre der 20cm hohe Bereich des Teichsockels z.B. gar nicht erfasst...und ich könnte dort- natürlich unter Beachtung weiterer Vorschriften- eine 230V Steckdose anbringen, weil ausserhalb Bereich 0 und 1.
Ja, ich mach ja eher Werbung, dass ich noch 2..3 Teichler die Fachbücher holen und wir hier in die Diskussion viel Substanz reinkriegen ...Rhabanus:
Willkommen im Kreis der "Fachbuchzitierer".
Nee, Bereich 1 hört weiterhin nach 2m auf. NG will das vermutlich "idiotensicher" machen, so dass die Leute wirklich 2m vom Wasser wegbleiben. (In der Stadt fährst du doch auch nicht 49,9 km/h, oder?In der Beschreibung steht übrigens Abstand 2,5m vom Teich einzuhalten....aber vielleicht gibt es ja eine neuere Fassung der DINVDE 0100 702 mit anderen Bereichseinteilungen wo ich noch kein "Fachbuch" gefunden habe.
ne, bestimmt nicht, aber auch keinen Bock für eine Steckdose in den Knast zu gehen....Oder seid Ihr alle Beamte die sich gerne in Vorschriften tummeln?
Tja Mitch , bei deinen "Strickkünsten" wohl auch besser !Druckluft betreiben
... die dann mit Druckluft angetrieben werden.als Antrieb für TF / EBF müssten halt Druckluftmotoren herhalten