AW: Elektrischer Eisfreihalter
Hallo, ich bin seit heute neu hier und habe auch eine Frage dazu. ich habe einen Teich, die ca. 2500 l Fassungsvermögen hat und an der tiefsten Stelle ca 1,3m tief ist. Ich wohne im Norden bei Rostock und wir haben in den letzten Jahren 2 relativ strenge Winter hinter uns mit Temperaturen von teils unter -20°C. Mein Teich war immer zugefroren. Ich hatte Sprudelsteine, Styroporfreihalter, hat alles nichts genutzt. In diesem Jahr haben wir seit dem 1.12. Frost und der Teich ist mir zugefroren, wil ich es verpasst habe, ihn frei zu halten. Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken, einen elektrisch heizenden Freihalter anzuschaffen, bin mir aber über die Wattzahl nicht im Klaren. Reichen 100W, oder lieber 200W oder gar 300W mit Frostwächter? Bezüglich dem Frostwächter denke ich, dass ich bei -1°C noch nicht heizen muß, weil der Teich da noch nicht extrem zufriert. Was könnt ihr mir raten? Viele Grüß
@ Deuned, wie viel Watt hat Dein Eisfreihalter?