Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na dann will ich mal ein Feedbacks zu den Pflanzen vermerken
Lobelia fulgens - kein dauerhafter Wasserstand bis zum Wurzelhals (ist auch nicht winterhart)
MfG Frank
Hallo,
also erstmal, PH 7 ist neutral, nicht sauer, und das hat mit der Wasserhärte, also dem Kalkgehalt relativ wenig zu tun. Denk nur mal ans Leitungswasser, die Härte variiert von Ort zu Ort, der PH Wert ist aber immer um die 7. Die Wasserhärte macht sich an den gelösten Erdalkali Ionen Fest, der PH Wert Hängt davon ab ob die im Wasser gelösten Ionen im Gleichgewicht sind, sind zum Beispiel mehr für jedes Natriumion ein Chlorion da ist ( stark vereinfacht gesagt ) sind mehr Natriumionen da, wird das Wasser basisch/alkalisch, daher auch Erdalkalimetalle, sind mehr Chlorionen da, wird das Wasser sauer, sind sie ausgeglichen, ist das Wasser neutral, das heisst aber nicht das , dass Wasser wich ist. Die Härte macht sich vor allem am Calcium und Magnesiumgehalt fest, enthält das Wasser also viele Magnesium und Calciumionen, ist es hart, bzw. Kalkhaltig, ist aber für jedes Erdalkaliion ein passendes gegeion da, kann es trotzdem einen neutralen PH Wert haben.
Ach ja, am rande, die meisten Moore haben eher saures Wassser, das liegt am Tormoos, und sind trotzdem extrem Kalkarm.
Sorry hab mich mitreissen lassen, aber ich Verdiene mein Geld damit den Metallgehalt von Wässern und Böden zu bestimmen, unter anderem eben auch die Härte.
Ah, OK denn hab ich dich missverstanden, ich hab das als, PH 7 gleich kalkhaltiges Wasser gelesen, was ja nunmal Falsch währe, sorry.Ist ja alles richtig, aber nochmal. Ich Schrieb: Kalkhaltiges Wasser!!! = Wasser ist hart. Und wenn die Nuss einen pH Wert deutlcih kleiner 7 (= sauer) braucht, dann konnte das bei meinen eher neutralen 7,2 nicht wirklich was werden.
Ich hab sie, wie erwähnt als bedingt Winterhart gekauf... allerdings im selben Shop wie die scheincallas, also bleibt nur hoffenwenn ich bei Tante Google schaue, sieht die genauso aus wie die Lobelia Cardinalis und beide werden als Queen Victoria bezeichnet, bin nun etwas verwirrt, die Cardinalis darf ins Wasser die Fulgens nicht?Oder beide nicht? Und welche ist denn nun die Queen? Mache mir gerade etwas Sorgen um meine, anscheinend stimmen die Pflanzangaben ja nicht immer
![]()