Filter: Oase, Heissner oder Gardena???

AW: Filter: Oase, Heissner oder Gardena???

@Helix: Ich gehe mal davon aus, dass Dein Teich erst neu angelegt wurde.. Der Filter ist nun auch erst angeschafft worden..
Laß uns über Deine Wasserqualität und Deinem hoch gelobten Druckfilter bitte nochmal in spätestens 2 Jahren reden und ich bin gespannt, ob sich dann Deine Meinung nicht doch geändert hat.
 
AW: Filter: Oase, Heissner oder Gardena???

Der Teich ist nun das 3. Jahr in Betrieb.
Den Filter habe ich erst vor gut 6 Wochen angeschafft.

Wasserqualität ist und war i.o..
Nur war das Wasser eben Trüb. Und das habe ich mit dem Filter erfolgreich bekämpft.

Ich bin überzeugt davon, daß es wesentlich bessere Filter gibt. Und ich bin auch überzeugt davon, daß irgendwann das Gleichgewicht so ist, daß man auf techn. Hilfsmittel verzichten kann.

Aber ich habe nicht einen Gartenteich angelegt, damit ich keine Unterwasserpflanzen oder Lebewesen erkennen kann. Ich will sehen, was im und um den Teich passiert. Und da hat mir dieser "Billigifilter" sehr bei geholfen. Und das in kürzester Zeit.

Der Filter hat genau das gemacht, was man von nem filter erwartet. Nicht mehr und nicht weniger.

Also was spricht gegen einen Druckfilter, wenn er genau das macht?

So wie man hier manchmal liest, gibt es Leute die durch unheimlichen Zeit (Selbstbaufilter) oder finanziellen (z.B. Oase) Aufwand auch nicht immer die er erwarteten Ergebnisse erzielen.

So gesehen, habe ich es im mom genau richtig gemacht.

Und was soll in 5-6 Jahren anders sein? Mal abgesehen davon, daß noch mehr Pflanzen da sind und der Teich noch besser eingefahren ist?

Gruß Helix
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten