Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

teich55

Mitglied
Dabei seit
14. Juni 2009
Beiträge
7
Ort
48158
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
25000
Besatz
Kommt noch.
Erstmal ein Hallo an alle und ein großes Lob an die Betreiber dieser Seite.
Gut das es „Euch“ gibt.:oki:oki
Nun zu meinem Problemchen in der Hoffnung Hilfe oder Ratschläge zu bekommen
Wir haben einen Teich angelegt mit eine Fläche von 40 m² und ihn gefüllt mit fast 25.000 Liter Leitungswasser. Filter und Pumpe müssen nun angeschafft und installiert werden.
Zur Erklärung ist noch wichtig das wir kein Biotop wollen und auch kein reines Fischbecken sondern eine „ Wasserfläche „ im Anschluss an die Terrasse.
Das heisst es gibt keinen Bachlauf nur am Rand entsprechende Pflanzen. Bzgl. Fischbesatz werde ich vermutlich nicht vermeiden können das meine Kids den ein oder anderen Goldfisch wollen.
Nun zu meiner Frage welche Pumpe und welchen Filter soll ich verwenden ?????
Denn wir haben keinen Bachlauf !!! und auf Grund baulicher Gegebenheiten wird zwischen Pumpe und Filter 15 Meter Schlauch liegen !!!

Ist das überhaupt ratsam ??

Filterselbstbau oder Markenfabrikat??

Trotz aller Mühe hier die Infos zu lesen.... komme ich auf keinen Nenner.

Brauch Eure Hilfe!!!!!:beeten:beeten:beeten:beeten:beeten
Ich habe begriffen das anfänglich etwas mehr auch besser sein kann was Leistung und auch Anschaffungskosten betrifft.
Würde mich freuen wenn ich konkrete Empfehlungen bekommen kann.
Danke schon jetzt für Eure Bemühungen.

Grüsse i der hilfesuchende Ulli:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Moin

Also ursprünglich war bei uns auch kein Filter geplant, jedoch haben wir mittlerweile auch Fischbesatz in Form von 4 Shubunkin. Im laufe der Zeit habe ich mir dann doch Gedanken gemacht, ob die Pflanzen bei unseren 8,5 m3 das ganze schaffen. Auch ich habe diese Frage hier im Forum mal gestellt. Antworten kamen reichlich. Sicherlich sind die Pflanzen in der Lage das ganze zu reinigen, jedoch liegt bei uns die Sichttiefe nur bei ca. 30-40 cm und die Fischlis sieht man dann nur, wenn Sie sich mal an die Oberfläche trauen.

Im Bereich Filtertechnik kann man sich totgooglen bzw. hunderte von Meinungen lesen und es kommt kein Ergebnis dabei heraus.

Da wir unseren Teich mit NaturaGart gebaut haben, habe ich mich Anfang dieser Woche nun endlich für die dort angebotene Filtertechnik entschieden. (Kleinteichfilter/MSE 4500 + Schlauchgedöns ca. 500,- EUR)

Der Filter ist, mit seiner Kastenform, zwar keine optische Schönheit und sieht auch sehr simpel aus, aber hauptsache er funzt. Ich will ja keinen Designerfilter im Garten und diesen dann ständig anschauen.

Ich hoffe, das die Lieferung noch heute erfolgt, dann kann ich ja mal ein paar Bilder machen.

Gruß

Mirco
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Hallo Ulli :hallo und :willkommen

Ist nicht ganz einfach in deinem Fall, weil du 1. noch nicht weißt wie viele Pflanzen in den Teich kommen und 2. wie viele Fische es werden (wenn es Goldis sind werden es automatisch mehr nach einiger Zeit)

Mach mal ein paar Bilder und dann schauen wir mal weiter :oki
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Na erstmal vielen Dank für Eure Beiträge.:like:toll:like:toll
Dann stelle ich die gewünscheten Bilder ein.

Wobei der Rand des Teiches noch mit Douglasienholz verkleidet wird. Dieses geschiet gänzlich umlaufend mit je 2 Bohlen Gesamtbreite 25 cm. Lediglich die hintere längliche Umrandung zum Rasen hin wir 15 cm breiter um Teile, wie Versorgungsleitungen von der Pumpe zum Filter bzw. und auch notwendige Elektroinstalationen zu verpacken.
Im Anschluß an dem rechten Teil des Teiches wird bis zur Hecke eine Sonnenterasse , ebenfalls aus Douglasienholz gemacht . Sie wird aber über die bestehende Breite des Teiches ca. 2,5 - 3 meter hinausgehen.

Unsere Grundidee war und ist nach wievor .. die Filteranlage im letzten Teil der Sonnenterasse einzubinden.
Bestenfalls soweit wie möglich versenkt.:kopfkratz:kopfkratz

Sowäre ein schneller Zugang möglich . bzgl Reinigung und Wartung.

Dieses Konzept hat zur Folge das der überlauf vom Filter im bereich Rechte Ecke Teich zu erfolgen hat.

Da wäre die nächste Frage mit welchen Durchmessern ich vom Filter bis zum Teich arbeiten muss ???


Als Pumpe könnte ich supergünstig vom Bekannten an eine fast neue Aquamax 12000, mit Anschluss für einen Skimmer, rankommen.:oki

Wobei.. dann vermutlich der skim 40 in frage kommt. Muss noch käuflich erworben werden.:smoki

Ich hoffe nun .. das diese Punkte zu vereinen sind ohne das Murks entsteht.

Daher bin ich überfordert !!!

Brauche einfach Eure Hilfe ...
02.jpg 

04.jpg 

links w.jpg 

mitte w.jpg 

rechts w.jpg 

Dannke erstmal für die bisherigen Antworten !!!

Netten Gruss und schönes Wochenende Euch allen.
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Hi an alle,
ich bins nochmal, jetzt in Wochenendstimmung.:smoki
Hab zwischenzeitlich im Internet und hier im Forum recherchiert.

Denn die Problematik... Filteranlagen .. optisch verschwinden zu lassen ist uns möglicherweise bewusst geworden !!!:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz

Wenn ich es richtig verstanden habe sollte die Reinigung der Anlage durch öffnen von Zugschiebern, wie immer diese Dinger funkionieren, vorgenommen werden können.
Das hätte zur Folge..... nicht ins Erdreich versenken !!!!:schreckshock:shock

Also... laienhaft umdenken...
Die Kammer so kaschieren ....das sie komplett in Douglasienholz eingefasst wird und dann noch quasi mit einer schönen Auflage als Sitz bzw Liegemöglichkeit dient!!!

Könnte sich folgendes System anbieten ????

http://www.aquagart.de/shpSR.php?p1=494&p2=497&p3=0

Wegen der rechteckigen Form und das eine Entsorgung bzw Reinigungsmöglichkeit in der Terasse berücksichtigt wird!!!

ACHTUNG HIER DENKT IMMER NOCH EIN LAIE!!!!!!:cool1


Da stellt sich dann die nächste Frage , selbst wenn es klappen würde!!!!... wie laut ist so eine Filteranlage ?????

Ich weiß Fragen über Fragen !!!!!:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz

Aber noch kann ich einiges berücksichtigen !!!!

Also nochmal .. einen netten Gruß zum Wochenende !!!!

und:cu
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Moin

Anbei mal ein paar Bilder vom NG-Filter.

Gruß

Mirco
 

Anhänge

  • IMG_0035_4_1_1.jpg
    IMG_0035_4_1_1.jpg
    222,3 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0033_5_1_1.jpg
    IMG_0033_5_1_1.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0031_3_3_1.jpg
    IMG_0031_3_3_1.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0030_2_3_1.jpg
    IMG_0030_2_3_1.jpg
    146 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_0029_1_3_1.JPG
    IMG_0029_1_3_1.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0036_6_3_1.jpg
    IMG_0036_6_3_1.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0037_7_3_1.jpg
    IMG_0037_7_3_1.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 66
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Erstmal einen guten morgen an alle:hallo

und danke dir Mirco für Deine Antwort bzgl. NG- Filter!!!!!:oki

Bin auf der Seite gewesen und muss sagen " Es scheint einleuchtend zu sein ":kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz
Natürlich gibt es wie immer in einem Forum für und wieder!!! Denke ich mal, nachdem ich hier diverse Beiträge gelesen habe.

Für mich sieht es wie folgt aus unter begügsichtigung meiner Teichgösse:


Standardfilter

Für Teiche bis 50 m³, Maße: 40 x 60 x 63 cm
Art.Nr.: 35000
Bestückung: Deckel mit Verschlüssen, Horizontalfilter HF-26 mit ‘Baby-Schacht‘, 2 Trennwänden und Filterschaum 2 x grob, 3 x mittel, 3 x fein. 3 Vertikalfilter VF-8 mit feinem Filtermaterial, kompostierbar (Startpackung: 5 Stück). Bodenmodul B.
naturagart-Standard-Filter
Bestückung: Deckel mit Verschlüssen, Horizontalfilter HF-26 mit 'Baby-Schacht', 2 Trennwänden und Filterschaum 2 x grob, 3 x mittel, 3 x fein. 3 Vertikalfilter VF-8 mit feinem Filtermaterial, kompostierbar (Startpackung: 5 Stück). Bodenmodul BM-13 mit Ablauftülle 70 mm und Oxidationsschaum.62.800 cm³.

Preis 298 €

Wenn ich die technischen Angaben berücksichtige ist ein Verkleidung in Douglasienmaterial möglich .. sodass der Kasten verschwindet!!!

Was super ist !!!
:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz
Frage: Harmoniert deiser Filter auch mit der Aquamax 12.000 und Skim 40 von Oase


Grundsätzlich bin ich dankbar um weitere Ratschläge und auch Eure Meinung dazu !!!!!beeten:beeten:beeten:oki:oki:oki

So bin wieder am Teich

Grüße an alle:cu:prost 11:06 mist 6 min zu spät:traurig:lach
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Servus Ulli

Erstmal

Herzlich Willkommen

Ihr solltet Euch zuerst einmal gedanken machen wieviele Pflanzen und wieviele Fische, vorallem welche :kopfkratz.

Wenn Ihr Euch festgelegt habt bzw. schon Pflanzen gesetzt kann man über den Filter nachdenken, wie auch Uwe ja schon geschrieben :oki

Vorher macht es nicht viel Sinn über einen Filter zu reden.

Auch willst du den Filter gut wegtarnen, Hier würde sich eine Schwerkraftanlage anbieten, da auf Teichebene.
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Moin

Also, seit gestern Abend läuft nun der NG-Filter inkl. MSE 4500 bei mir. Der Standard-Filter sollte also bei Dir ausreichend sein. Ob es aber gleich eine AM 12000 sein muss, kann ich Dir auch nicht beantworten. Es kann durchaus sein, das der Filter die Wassermenge nicht verarbeiten kann. Ich würde mich mal bei NG beraten lassen, ob die Kombo funzt. Meine MSE 4500 ist im Grunde auch etwas überdimensioniert. Ich betreibe Sie mit einem Drehzahlsteller, damit meine 8,5 m3 nicht 9 mal am Tag sondern nur ca. 3-4 mal umgewälst werden. Bei der AM 12000 und 1,5m Förderhöhe wird dein Teich auch ca. 8 mal umgewälst. Allerdings bin ich mir auch nicht ganz sicher, wie oft eine komplette Filterung am Tag durchgeführt werden soll. Fakt ist, das es sicherlich vom Besatz und der Pflanzenvielfalt abhängig sein wird.

Gruß

Mirco
 
AW: Filter und Pumpe für 25.000 L Teich -Hilfe

Hey Ulli

ich kann dir bei der Teichgröße (und kleinerem Fischbesatz) den Filter Screenmatic 18 empfehlen,..

ich habe ihn selbst auch etwas "getarnt"
guckst du hier!

mfG. Micha
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten