AW: Filterablauf und Teich Frage
Schade...
Ich hatte mich eigentlich gefreut, hier noch einen Fachmann aus der Baubranche zu begrüßen.
Denn gerade auch in diesem Bereich gibt es viele offene Fragen und nur manchmal handfeste Aussagen über das Verhalten, die Zusammensetzung, beste Vorgehens-, Verarbeitungsweise etc.
Auch der Hinweis mit den grünen KG2000 ist eigentlich in meinen Augen völlig berechtigt.
Es mag mancher andere Erfahrungen haben, in meinen Augen und Erfahrung sind die roten Rohre auch 'schrottig'. Die werden aber immer noch gern aufgrund des Preisvorteils verwendet.
Da ich aber keinerlei Erfahrung mit den KG2000 Rohren habe, kann ich mich schlecht in diesem Thread einbringen. Ebenso habe ich keinerlei Idee als Antwort auf seine Frage zur druckdichten
Biokammer. Also kann ich auch dort nicht antworten, habe aber interessiert mitgelesen. Eine Antwort im Stil von "Huhu, ich weiß nichts" hilft ja auch nicht weiter und macht den Thread weniger lesenswert.
Es ist aber in jedem Forum, in dem vom Profi über den leidenschaftlichen Hobbyteichgärtner oder Bastelfreak bis hin zum absoluten Laie alles vertreten ist, immer schwierig für einen Profi auf einem bestimmten Gebiet gegen Falschwissen und/oder eingeschliffenen Gewohnheiten/Weisheiten anzukommen. Weil es eben viele Wege nach Rom gibt...
Manche Leute müssen selber ihre Erfahrungen machen. Z.B. gibt es auch Leute, die lassen sogar heutzutage aus Spargründen im Neubau(!) beim Innenputz die Putzschienen/-kanten weg und nutzen die alten Holzlattentechnik. Prima, dauert natürlich dreimal so lange und sieht sch... aus. Aber der Bauherr ist zufrieden: "geht so, reicht..." Zu den roten Rohren hätte ich auch noch 3 Erlebnisse parat...
Und Profis von einem Gebiet müssen halt auch lernen, dass man sich in einem neuen/anderen/sonstwas Forum vielleicht auch erst "einen Name verdienen muss". Sprich, am Anfang wird erstmal 'beschnüffelt', mitgelesen und man muss sich einbringen. Das ist so und nicht anders, mit kleinen Unterschieden je nach Forum und dessen Mitgliedern...
Naja, schade.
Vielleicht findet er auch wieder zurück. Im Moment schaut es nicht so aus, da Joachim nun auch noch fleißig am anonymisieren ist. (Account löschen ok, aber alle Beiträge nacharbeiten?

)
Gruß Carsten