AW: Filterempfehlung ??? Kaufentscheidung ???
Hallo Kiki,
lass dich nicht verrückt machen, es gibt einen
KOI-Teich, der seit 1995 problemlos läuft mit einem Biotec 18, sonst nichts. Im Winter kleine Luftpumpe, reichte bisher, tiefste Stelle 1,2 Meter. Und jetzt pass auf:
Größe ca. 10.000 Liter und Besatz 20 Koi und keine! kleinen. Und ein nicht gerade kleiner Stör. Die Reinigung vom Screenex (dem Sieb für den Grobschmutz) ist laut Besitzer schon häufig erforderlich, aber die Filterung funktioniert.
Du brauchst eine vernünftige, bezahlbare
Vorabscheidung (so hat es mir Jürgen, der Filterexperte hier im forum richtigerweise auch eingetrichtert):
Z.B. ein
Compactsieve 2 neu für 200 Euro. Den Biotec 10.1 nein! Wenn schon Biotec sein muß
, dann den 12er, der kostet natürlich mehr, aber da ist dann schon eine Art Sieb für die mechanische Reinigung drin. Ich würde mir aber das Compactsieve 2 kaufen, dann den Biotec 5.1 mit Helix füllen und dann in den Pflanzenfilter rein und gut ist. Sollte der Biotec 5.1 als Biofilter mit Helix nicht reichen, hier und in anderen Foren werden gebrauchte Filter z.B. mit 330Liter Volumen für 100,- Euro angeboten. Da passt dann schon einiges Helix 14 rein (100 Liter 14er Helix kosten 60,- Euro und dürften leicht reichen).
Glaube mir, vernünftige Vorabscheidung, Helix14 und dein Pflanzenfilter reichen dicke. Früher mussten die Filter ewig groß sein, jetzt gibt es Top-Filtermaterial, da darf der Filter ruhig kleiner sein, erweitern kann man einen Filter im Laufe der Jahre je nach Größe der Koi immer wieder. Mach dich nicht verrückt, ich habe es fast getan.
Jetzt wird zwar wieder eine Diskussion folgen, aber jeder darf hier ja seine Meinung kund tun.
Viele Grüsse
Hans