Filterempfehlung ??? Kaufentscheidung ???

Kiki

Mitglied
Dabei seit
22. Okt. 2006
Beiträge
200
Ort
33***
Teichvol. (l)
6000 L
Besatz
5 Kois
Hallo !
Ich bräuchte mal eure Hilfe.:D Ich möchte mir einen neuen Filter zulegen, aber ich weis nicht so genau welchen ?:crazy
Meine Eckdaten :

Teich : 6000L, Besatz : 5 Koi´s (15-30cm), Filter : Pflanzenfilter, Biotec 5.1

Ich kann leider nicht mehr als max. 300€ ausgeben.

Also ich habe mir da 3 verschiedene Modelle ausgesucht und brauche euren Rat !:) :p :lol
1. Biotec 10.1
2. Tiny Blaster ( von Teichfilter- Centrum Unna )http://www.wgboelstorf.de/index1.html
3. Filter von Koi-dreams http://www.koi-dreams.de/fi-80.htm

Bin für eure Hilfe dankbar !
Selbstbau ist leider aufgrund von akutem:shock Zeitmangel nicht gut :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterempfelung ??? Kaufentscheidung ???

Hi Kiki,


der Winter kommt, leider bald......:lala

Da wäre der Zeitmangel doch eher zweitrangig oder :kopfkratz

So sollte der Filter doch bis zum nächsten Saisonanfang fertig sein oder :wunder
 
AW: Filterempfelung ??? Kaufentscheidung ???

Das schon, aber der Zeitmangel bleibt, leider erst mal.:? :(
 
AW: Filterempfelung ??? Kaufentscheidung ???

Hi Kiki,

bei einem Kauffilter bei deinem Starken Koibesatz wirst du sicher locker 1000 € hinlegen müssen.

Wenn ichs richtig verstanden hab, hast du bereits einen 5.1
und nutzt einen pflanzenfilter.

- mit was für einer Pumpe ?

- mit was für einer UVC ?

- hast du einen vorgeschalteten Grobabscheider ? (sifi)

- wie groß ist der Pflanzenfilter ?

- sind die Kois etwa schon drinn ?

- wie tief ist dein Teich ?
 
AW: Filterempfelung ??? Kaufentscheidung ???

Hallo !

Also :

- Pumpe Aquamax Eco4000
- keinen Sifi
- Uvc-Bitron 18c
- Pflanzenfilter 2m x 80cm x80cm
- Teichtiefe max. 1,20m

Ja die Koi´s sind schon drin, und die Wasserwerte sind auch gut.
Wiso starker Besatz ? Mein größter Koi ist knapp 30cm, die anderen max. 15-20cm. Und 5 Koi´s auf 6000L ist doch auch nicht zu viel, oder ??
Ich bin der Meinung, gelesen zu haben, 1000L pro Fisch sind ausreichend.
 
AW: Filterempfelung ??? Kaufentscheidung ???

Das ist eine ewige Diskussion mit dem Besatz und die Faustregel ist: je mehr Wasser pro cm Fisch, je besser.
6000 Liter ist für Koi recht klein, wenn ich in so einem Teich Koi halte muss ich entsprechende Technik einsetzen (Teich im Winter abdecken, ggf. beheizen, gut Filtern etc. ) Ich befürchte sonst lesen wir über kurz oder lang Dein erstes Posting über kranke Koi. Wer Tiere hält muss sich meiner Meinung nach eben die Zeit nehmen.
Einen Hund wird man sicher auch gassi führen trotz eng gesetzten anderen Terminen.

Liebe Grüße
Wolf
 
AW: Filterempfelung ??? Kaufentscheidung ???

eben Kiki, wie der wolf schon schreibt

Du solltest dich erstmal grundsätzlich entscheiden was du willst

KOI + Stör Haltung = sehr hohe laufende Kosten und hohe Anfangsinvestitionskosten

andere Fische / Goldies und co. = geringe unterhaltskosten

Denk daran, dass deine Koi ruck zuck groß und fett werden und dann reicht dein Teich max. für 2 KOI´s

- Da dein teich nicht besonders tief ist, musst du beheizen wenn du deine Kois gut über den Winter bringen willst.
Bei dieser Beheizung kannst du mit sehr hohen Heiz / Stromkosten rechnen.

Kois brauchen eine absolute mindestteichtiefe von 1,60 m.

- Wenn du einen Filter kaufen willst solltest du einen großen Reihenvortex mit einen guten voreingebauten Sifi kaufen - die Preise gehen hier so ab 1.300 € los (ein Koi macht ca 23 x mehr dreck als ein Goldfisch gleicher Größe)

- ein Koi muss mehrmals (5 x ) am Tag gefüttert werden mit Koispezialfutter, hast du einen Futterautomaten ?

- wenn du grad mal 300€ zur Verfügung hast verkauf oder verschenk einen Großteil deiner Kois, investiere das geld in einen Guten Vortfilter (Sifi) und bete dass deine übriggeblibenen Lieblinge nen milden winter bekommen
 
AW: Filterempfehlung ??? Kaufentscheidung ???

Hallo !
Ich wollte keine Diskusion über Koi-Haltung anzetteln.:D (bitte nicht falsch verstehen !:lol )
Ich wollte lediglich eine Empfelung.:p
Zum Teich. In den nächsten Jahren werde ich den Teich vergrößern (müssen;) ), aber ich muß da leider noch meine Frau überzeugen:lala :box :beeten
Also welchen Filter soll ich mir zulegen ?:crazy
 
AW: Filterempfehlung ??? Kaufentscheidung ???

am bestern rechnest du deine geplante teichgöße aus und kaufst gleich einen entsprechend großen filter.

für mich persönlich muss ein filter leicht zu reinigen sein mit langen intervallen

1. UVC
2. Sifi
3. ein paar -wenige- Schwämme
4. evtl. noch Hel-X vor deinem Pflanzenfilter

gibts als Reihenvortex, Centervortex usw.

wenn du viel und oft deine Schwämme reinigen willst, kannst du auch deinen vorhandenen 5.1er mit einem 10.1er oder so kombinieren.

wenn du viel geld hast kannst du dir auch einen mit diesem abtransport netz (screendings) kaufen und dann deinen 5.1er noch dahinterschalten
 
AW: Filterempfehlung ??? Kaufentscheidung ???

Hallo Kiki,

lass dich nicht verrückt machen, es gibt einen KOI-Teich, der seit 1995 problemlos läuft mit einem Biotec 18, sonst nichts. Im Winter kleine Luftpumpe, reichte bisher, tiefste Stelle 1,2 Meter. Und jetzt pass auf:
Größe ca. 10.000 Liter und Besatz 20 Koi und keine! kleinen. Und ein nicht gerade kleiner Stör. Die Reinigung vom Screenex (dem Sieb für den Grobschmutz) ist laut Besitzer schon häufig erforderlich, aber die Filterung funktioniert.

Du brauchst eine vernünftige, bezahlbare Vorabscheidung (so hat es mir Jürgen, der Filterexperte hier im forum richtigerweise auch eingetrichtert):

Z.B. ein Compactsieve 2 neu für 200 Euro. Den Biotec 10.1 nein! Wenn schon Biotec sein muß:kopfkratz , dann den 12er, der kostet natürlich mehr, aber da ist dann schon eine Art Sieb für die mechanische Reinigung drin. Ich würde mir aber das Compactsieve 2 kaufen, dann den Biotec 5.1 mit Helix füllen und dann in den Pflanzenfilter rein und gut ist. Sollte der Biotec 5.1 als Biofilter mit Helix nicht reichen, hier und in anderen Foren werden gebrauchte Filter z.B. mit 330Liter Volumen für 100,- Euro angeboten. Da passt dann schon einiges Helix 14 rein (100 Liter 14er Helix kosten 60,- Euro und dürften leicht reichen).

Glaube mir, vernünftige Vorabscheidung, Helix14 und dein Pflanzenfilter reichen dicke. Früher mussten die Filter ewig groß sein, jetzt gibt es Top-Filtermaterial, da darf der Filter ruhig kleiner sein, erweitern kann man einen Filter im Laufe der Jahre je nach Größe der Koi immer wieder. Mach dich nicht verrückt, ich habe es fast getan.

Jetzt wird zwar wieder eine Diskussion folgen, aber jeder darf hier ja seine Meinung kund tun.

Viele Grüsse
Hans:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten