Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fische - aber woher????

AW: Fische - aber woher????

Hallo,

siehe da, es bestand also bereits Interesse an diesem Thema? Wie man sieht besteht weiterhin Interesse an solch einer hilfreichen Auflistung.

Ich befürworte eine Zusammenfassung aller den Foris bekannten Händlern, bei denen man Fische käuflich erwerben kann, weiterhin. Die Bewertung spart man sich aus bekannten Gründen. Liebe Forenbetreiber, was meint ihr - wäre das machbar?

Gruß Marita
 
AW: Fische - aber woher????

Sehe ich ganz genauso.
Ich hätte aktuell schon mindestens 3 Adressen zu bieten, wo trage ich diese nun ein?
Von mir aus kann auch auf die Bewertungen oder Erfahrungsberichte verzichtet werden, mir würde es ebenfalls schon reichen überhaupt an einige Adressen zu kommen.


Mit besten Grüßen,
Marc
 
AW: Fische - aber woher????

Danke Annett
Rechnet bitte nicht vor So. mit einer Lösung.
Wir sind erst vor ca. 45min heim gekommen.... auch vom Acker.

Bloß keine Hektik; die Arbeit geht (meistens) vor. Wenn es überhaupt irgendwie möglich ist; das wäre schon toll.
...und 1 Händler (nicht viel, aber immerhin) könnt' ich tatsächlich auch dazu beitragen.

Gruß Marita
 
AW: Fische - aber woher????

Joachim macht sich morgen mal (aufm Acker) Gedanken und schaut sich nach der Arbeit um, ob es eine Lösung von vB dafür gibt.
Rechnet bitte nicht vor So. mit einer Lösung
Servus!

Freut mich zu hören das bereits an einer Umsetzung gearbeitet wird.
Wie schon erwähnt hätte ich schon ein paar Adressen mit Zusatz-Infos beizutragen.
Man müsste halt nur wissen, welche Daten später auch erlaubt/gewünscht sind.


Mit besten Grüßen,
Marc
 
AW: Fische - aber woher????

@ all

nu muß ich mich doch auch zu Wort melden.

Ich hätte gerne eine Liste aller Pflanzenhändler,aller Folienverkäufer,aller Sand/Lehm/Kieshändler,aller Wasserlieferanten,aller GaLaBauer uvm.
Hab ich noch was vergessen ?

Koihändler und Fischverkäufer interessieren mich nicht so sehr,da ich keine Fische in meinen Teichen haben will.

VORSICHT, das ist etwas sarkastisch gemeint.

Ich denke,wir sind ein Hobbyforum für Teiche aller Art.
Branchenverzeichnisse,Telefonbücher ua. gibt es genug.
Man müßte sich nur bemühen und nicht erwarten,dass man das Beste für Umme auf dem Silbertablett präsentiert bekommt.

Ich persönlich finde schon das Lexikon für höchst überflüssig.
Wahnsinnig arbeitsintensiv in der Pflege und kaum benutzt.
 
AW: Fische - aber woher????

Ich denke,wir sind ein Hobbyforum für Teiche aller Art.
Branchenverzeichnisse,Telefonbücher ua. gibt es genug.
Man müßte sich nur bemühen und nicht erwarten,dass man das Beste für Umme auf dem Silbertablett präsentiert bekommt.
Der Bedarf nach solchen Adressen scheint aber gerade in diesem Bereich zu bestehen, zumindest wenn man sich mal nur die Resonanz und Meinungen in diesem Thread betrachtet.
Ich habe auch so meine eigenen Erfahrungen gesammelt, und obwohl ich eigentlich recht gut mit Google etc. gut umgehen kann, fiel es mir nicht gerade leicht an passende Adressen zu gelangen.
Mittlerweile habe ich mehr oder weniger aus Zufall ein paar gefunden, die ich Euch nicht unbedingt vorenthalten möchte.
Fehlt nur noch ein passender Thread dazu.


Ich persönlich finde schon das Lexikon für höchst überflüssig.
Wahnsinnig arbeitsintensiv in der Pflege und kaum benutzt.
Also ich finde es ganz praktisch, informativ u. hilfreich.
Ich habe mich schon mehr als einmal da rein geklickt.
 
AW: Fische - aber woher????

Moin.

Was fertiges scheint es von vB nicht zu geben... Linkliste haben wir schon und für reine Adressen (soll ja Händler ohne HP geben) ist sie unbrauchbar.

Wir haben jetzt mal ausprobiert, ob das Lexikon uns diesbezüglich weiter helfen könnte.
Bleibt aber das Problem, dass die Titel automatisch Crosslinks hervorrufen. Man muss also gut überlegen, wie man die einzelnen Beiträge benennt, damit jeder sieht was gemeint ist und keine Crosslinks (z.B. 91... anspringen), obwohl nicht gewollt.

Wir können nur gliedern in:
-Fischhändler
-------Postleitzahlgebiet 0
-------Postleitzahlgebiet 1
-------Postleitzahlgebiet 2

Eine weitere Untergliederung lässt das Lexikon nicht zu.

Für eine bessere Übersicht müßten die Einträge selbst dann als Gebiet 02, Gebiet 06, Gebiet 23, usw. unterhalb der passenden PLZ erfolgen, d.h. diese Einträge müßten immer wieder editiert/aktualisiert werden (jeder Eintrag enthält dann alle Händler des Gebietes 02 oder 65). Die Rechte, fremde Beiträge zu editieren lassen sich aber nur global fürs ganze Lexikon + Kopplung an die Benutzergruppe vergeben. D.h. wenn sich ein oder zwei User bereit erklären würden, bekämen sie diese Rechte nur über eine neue, zusätzliche Benutzergruppe (müßten wir anlegen) zugeteilt.
Ganz ehrlich - das gefällt mir nicht so wirklich.
Vielleicht findet sich jemand, der generell die Einträge anlegt und verwaltet (läßt sich Adressen per PN zuschicken)? Die eigenen Einträge kann jeder Lexikon-Mitarbeiter nämlich selbst so oft bearbeiten, wie sie/er lustig ist.

Die mögliche Struktur haben Joachim und ich versuchsweise angelegt.
Ich habs zum ansehen mal freigeschalten.... Einfach im Portal links im Menü direkt ins Lexikon schauen.
Namen/Titel lassen sich ganz flott ändern.

Zusätzlich sehe ich allerdings diese Probleme: http://www.e-recht24.de/forum/1308-adressen-veroeffentlichen.html#post6455
Woher sollen wir wissen, ob der Händler eingetragen werden möchte? Wer soll diese Erlaubnis einholen und abheften, für den Fall der Fälle?

Ja, wir machen uns da evtl. zwei Gedanken zuviel, aber wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist, ist die Plattform Hobby-Gartenteich unter Umständen nicht mehr existent. Wir sind immer noch im Bereich Hobby.... das so durchaus genug Geld und Zeit verschlingt. Auch ohne irgendwelche Anwaltsschreiben.


Beste Grüße Annett,

die jetzt dringend los muss, sonst gibts
 
AW: Fische - aber woher????

Lieber Eugen,
Liebe Annett,

Eugen, ich kann Deinen Sarkasmus verstehen (habe selber gerne mehr als genug davon ). Ich denke, Du weißt jedoch, dass hier nicht blind nach 2 Tagen Forums-Registrierung nach nicht vorhandenen, selbstverständlich fertig zur Verfügung stehenden Listen, geschrien wurde Es wurde lediglich nett angefragt; ob es vielleicht möglich wäre.

Wie Annett jetzt ausführlich mitteilte, ist es nicht nur schwierig umsetzbar, sondern auch zudem rechtlich bedenklich. Kein Mensch möchte Ärger für dieses Super-Forum herauf beschwören. Gut, dann ist diese Idee halt nicht so gut umsetzbar. Dafür sind doch hier bereits genügend andere Ideen super umgesetzt worden!

Ich bin euch sehr dankbar dafür, dass ihr die Anfragen Ernst genommen habt und die viele Mühe, die in den jeweiligen Umsetzungen oder Möglichkeiten-Prüfung, steckt

PS auch ich bin, wie Marc, durchaus in der Lage (und mache dies leidenschaftlich gerne) mich durch's www zu wursteln. Aber, wie ich bereits geschrieben habe, werden oftmals Koi feil geboten und eben halt selten 'normale' Kleinfische.

Sei's drum; ich hoffe (wenn die Bastelei am Teich abgeschlossen ist) auf das Glück, evtl. Foris aus der Nähe zu finden, die vielleicht gerne etwas von Ihren Fischen abgeben/verkaufen möchten; bzw. dann auf den einen, mir bekannten, Händler hoffen, der ab und an eine geringe Auswahl an Kleinfischen hat.

Lieben Gruß Marita
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…