AW: Fische im Schwimmteich
Hi Sasi!
also bei einem Wettberwerb für Fischfotografie solltest du das Bild NICHT einschicken,
aber auch wenn das arme Vieh recht unglücklich dreinschaut,
so ist das doch als
Karausche oder als
Giebel erkennbar
und damit quasi der graue Onkel der Goldfische..
Prinzipiell ist das eigentlich egal, welcher von beiden - sie schmecken gleich (
siehe HIER).
Schlimm nur, dass die sich vermehrt haben - ich hatte das Glück,
offenbar wurden damals SIEBEN Weibchen eingeflogen,
die sich damit naturgemäß schwer taten.
Das mit dem "
Fischteich" ist nicht sooo schlimm" - das bleibt überschaubar:
Da werden nicht mehr groß, als der Teich ernähren kann.
(Du wirst die Fische ja kaum füttern, nicht?)
Allerdings stimmt deine Beobachtung, dass die das Wasser trüben:
Es ist das völlig nörmale Verhalten von Karpfen (und zu denen gehören deine Fische),
den Bodengrund auf der Suche nach Fressbarem zu durchkauen
und dabei "staubt´s" mächtig!
Insofern verstehe ich dich sehr gut (wie ja auch dem Link zu entnehmen ist)
und rate dir DRINGEND, die Viecher zu eleminieren.
Für die großen fällt mir nur angeln ein, was sehr schwierig ist,
nachdem die dem web zufolge "die Meister des Köderabfressens" sind,
aber schließlich hab soger ich Angelniete zwei erwischt.
(Engagier einen Profiangler der Marke "
Des haumma glei!")
Die kleinen lassen sich sehr gut mit Reusen fangen.
Elektrofischen habe ich auch probiert, rate jedoch ab:
Erstens gehen da nur die Großen dran,
zweitens ist das auch eine Lotterie und
drittens ist das wirklich sehr gefährlich.