Fischnachwuchs 2009

AW: Fischnachwuchs 2009

meine hängen immer nur faul in der Sonne rum :lach
 
AW: Fischnachwuchs 2009

so ne Gemeinheit!

Seh ich vielleicht so schrecklich aus, das die sich immer vor mir erschrecken? :oops

Morgen sollen sie umziehen.

Der Wind macht den ganzen Teich kaputt.
Nun ziehen sie in ihr Winterquartier und dann gibts nächstes Jahr was größeres :)

Freu mich schon auf morgen, dann wissen wir endlich, wie viele Babys da sind und wie ob die Rotaugen wirklich Rotaugen sind oder Rotfedern? ....

Schönes Wochenende Euch allen!
 
AW: Fischnachwuchs 2009

Hatte heute morgen schon eine Überraschung.:kopfkratz

Habe einen Betonkübel in dem ich immer meine Filterbürsten ausspüle. Dort hatte ich nach der letzten Filterreinigung den abgespülten Schlamm mit dem Wasser stehen lassen.

Ich hatte schon vor einiger Zeit gesehen, daß sich Spitzschlammschecken entwickelt hatten, habe dann auch noch meinen Wasserstern in den Kübel getan, weil der voller Fadenalgen war um ihn bei Gelegenheit davon zu befreien.

Als ich heute nach längerer Zeit mal wieder in den Kübel geschaut habe fand ich dort zwei putzmuntere kleine (ca.1-2cm) Shubunkin vor.

Leider habe ich nicht so schnell an ein Foto gedacht, jetzt schwimmen sie schon mit ihren Geschwistern im Teich.

Erstaunt haben mich die guten Wasserwerte im Kübel (die ich gleich getestet hatte) erstaunlich was so ein bischen Teichschlamm aus dem Filter so ausmacht.

Gruß Bebel
 
AW: Fischnachwuchs 2009

Hallo zusammen,

ich habe in diesem Jahr auch ein wenig Nachwuchs bekommen ... und einen kleinen Teil mal in ein Becken getan, um zu versuchen, sie über den Winter zu bekommen(JA, ich weiss, dass es ganz schön Arbeit, Sauerstoff & Wasserwechsel ist ;) )... und bis jetzt geht es ihnen auch recht gut :Dsiehe Bilder :oki

Dabei habe ich 2 Fischies, die etwas anders ausschauen als all die andren (eigentlich sollten es Kois sein, da ich nix andres im Teich habe) ... auch dazu siehe "Monster"-Bilder ... Könnt Ihr mir evtl. sagen, um was es sich bei den Monstern handelt .... sie sind echt schon WESENTLICH größer als alle anderen ...wobei die Unterschiede eh schon riesig sind...

Danke schonmal für Eure Hilfe !
 

Anhänge

  • babies1a.jpg
    babies1a.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 41
  • babies1b.jpg
    babies1b.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 38
  • babies1c.jpg
    babies1c.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 37
  • babies1d.jpg
    babies1d.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 37
AW: Fischnachwuchs 2009

Ups...und nun auch hier noch die Bilder meiner "Monsterbabies" .... wer weiss was ???
 

Anhänge

  • babymonster1.jpg
    babymonster1.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 36
  • babymonster1a.jpg
    babymonster1a.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 35
  • babymonster1und2.jpg
    babymonster1und2.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 33
  • babymonster2.jpg
    babymonster2.jpg
    117 KB · Aufrufe: 30
AW: Fischnachwuchs 2009

Ralf ich hoffe du hast mehr Glück mit deinen Kleinen als ich.

Bei sitzen sie gerade wieder mal in einem Medikamentenbad.

Nie wieder fisch ich die Kleinen aus dem Teich.

Was ich aber bei deinen Kleinen ganz interessant finde.
Du hast da genau so einen kleinen Gelben mit einem Punkt auf dem Kopf.
Davon schwimmen bei mir auch welche rum.
Ich glaub zwei oder sogar drei.
 
AW: Fischnachwuchs 2009

Hi Reginsche,

vielen Dank ... allerdings bin ich nach dem Lesen Deiner Erfahrungsberichte mehr als skeptisch und passe gut auf die kleinen auf ... hoffentlich gehts gut :lala Da dies meine ersten Jungen sind, bin ich natürlich total gespannt ... aber ich aknn Dir auch schon jetzt recht gebe....solch eine Arebit tut man sich normalerweise nicht an ...sondern lässt tatsächlich der Natur seinen Lauf...aber schau mer mal ... und bleiben optimistisch ... drücke Dir auch alle Daumen !!!


@ Werner: Auch Dir danke ... denke auch, es sind "Monster-Shubis"
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten