Moin Hawaiianer,
Aber warum sollte die Folie nun nicht mehr am Balken befestigt werden können?
natürlich kannst Du das machen, die Folie mittels Klemmbrett an den Balken schrauben und 'fertsch'.
Anderslautende Meinungen und Ansichten hast Du gehört bzw. gelesen.
Der Entscheider und Ausführende bist Du, der Lachende oder Leidende auch.
Gruß Carsten
Edit:
Nochmal meine, für Dich nicht maßgebende Ansicht ...
Bei Deinen örtlichen Gegebenheiten und der Bauweise der Terrasse würde ich unbedingt eine bauliche Trennung vornehmen, so dass später die Terrasse unabhängig vom Teich repariert/erneuert werden kann. Der aktuell vielleicht unnötig erscheinende Mehraufwand für diese bauliche Trennung macht sich dann bezahlt.
Die Lösung mit dem eingebuddelten Balken von Bild 3 solltest Du aber unbedingt verwerfen, denn dessen 'Halbwertszeit' wird ziemlich kurz ausfallen.
Zum Thema 'anschrauben' an sich:
Und wenn, dann nur mit einer Art Klemmbrettern um die Folie flächig anzudrücken. Sonst 'hängt' diese nur an den Schrauben ...
Das 'Klemmbrett' darf und sollte auch gern aus verrottungsfestem Material bestehen.
Oder Du nutzt die eben vorgeschlagene Lösung von
@lollo oder das weiter oben von mir vorgeschlagene 'Uferband' oder was auch immer.
Edit II:
Bevor alles zugenagelt und verbaut wird ...
Auf den Fotos macht die Gesamtanlage einen optisch guten Eindruck.
Ich hoffe, Du denkst noch an das optische 'Verstecken' der Rohre/Schläuche/Bodenablauf, Skimmer, etc.
