Frage Frage an die Viel-Foto-Einsteller

Kirstin,
da können wir uns die Hand reichen, bei mir gibts auch keine Bearbeitung .
Ich verkleinere allerdings auf 800 x 600 und dann hoch damit , dauert aber ein wenig länger als 640x480
Das waren mir dann doch ein paar zuwenig Pixel . ;)
 
Oh hier besteht Schulungsbedarf... :D

Diese Vollbilder muss ich scrollen, um sie von oben bis unten sehen zu können.
Ich nehme an, wenn ich Deine Beschreibung unten lese, dass die Scroll-Vollbilder die maximale im Forum mögliche Größe haben.
Jedes hochgeladene Bild wird automatisch auf höchsten 1024 Pixel in der Breite und Höhe verkleinert. Wenn Dein Bildschirm nicht nur 14" hat solltest du damit nicht scrollen müssen.

Dort wähle ich dann: "vordefinierte Breite mal Höhe ändern in: "Web groß" (640 x 480 Pixel) )
Dann sind die Bilder auf 600 bis 700 kb verkleinert.
Und wenn ich die als Vollbild einsetze, sind sie auf der Bildschirmfläche komplett sichtbar.
Außerdem ist die Hochladezeit kürzer, als bei den "Scrollbildern" - allerdings immer noch extrem viel länger, als Miniaturen.
Oh :schreck das ist aber eher sehr schlecht.
Schau mal das du beim speichern die "Qualität" oder "Kompression" der JPG Bilder einstellen kannst. Ich wette, wenn du mit 90% Qualität speicherst, könntest du locker bei 800x600 bleiben und die Bilder wären aller höchstens 200-300 KB groß, also deutlich besser als bei deinen aktuell.
Die 600-700 KB bei 640x X Pixeln klingen mir sehr nach unkomprimierten JPG Bildern. Da solltest gerade du mit deiner dünnen Verbindung vielleicht mal etwas mahr Augenmerk darauf richten.

Ich verkleinere meine Bilder mit FixFoto auf 1000*xxx im Querformat und meistens auf xxx*800 das Hochformat, jeweils auf eine Dateigröße von max. 240 kB. Seht Ihr meine Bilder ohne zu scrollen ?
Eigentlich unnötig - das kann auch das Forum. Das Forum speichert sogar mit nur 80% Qualität ab.

Verstehe ich Euch richtig ... ihr bearbeitet die Bilder bezüglich Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Ausschnitt mit keinem Bildbearbeitungsprogramm ?
Also ich meist schon. Ich nehme Paint.NET - mit etlichen Plugins ist das ein wirklich klasse Allrounder unter den Grafikprogrammen. Und dann wird auch mal nachgeschärft, geregelt und beschnitten. :D


Nur noch mal erwähnt:
Bis 5 MB je Bild, egal wieviele Pixel. Das Forum passt die Bilder immer an, in dem es sie auf maximal 1024x1024 Pixel verkleinert und mit 80% Qualität abspeichert. Damit sollten selbst 1024x1024 Pixel Bilder kaum mehr wie 200-300 KB Dateigröße haben.
Ein Vorschaubild hat dann jeweils nur noch einen Bruchteil der Dateigröße...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kristin,

ich kann das sehr gut verstehen, aaaaaber:

In Zeiten, wo fast jeder eine Breitbandverbindung hat, ...
Viele Grüße
Tim
Moin

wie definierst du fast jeder? in unserer Region (nördl. Sachsen-Anhalt) hat fast jeder keine Breitbandverbindung.
Und das wird sich trotz teurer LTE Lösungen auch nicht bessern auf absehbarer Zeit.

Gruss Willi
 
Hallo Joachim,
:okidanke für den super Tip!
Das mit dem "Komprimieren" habe ich ja noch nie zur Kenntnis genommen, dass da so eine Funktion ist.
Ich habe eben mal ein "Testbild" in meinem Bilderordner komprimiert :)
Dann speichert er das ja auch dem Rechner auch viel kleiner ab und ich verbrauche viel weniger Speicher?

Kann ich denn diese komprimierten Bilder auch im Wettbewerb hochladen?
Könnt Ihr die später wieder entkomprimieren? Oder muss ich die irgendwo im Original aufbewahren?

....Du siehst, ich bin ein kompletter "Idiot", was Computer anbelangt :wunder

....zur Bildschirmgröße: die ist ein normaler Laptop Sony Vaio....

LG
Kirstin
 
Servus

@ Joachim:
Eigentlich unnötig - das kann auch das Forum. Das Forum speichert sogar mit nur 80% Qualität ab.

Hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen ...
Bearbeite meine Bilder mit FixFoto zu 100% in dieser Reihenfolge:
  1. Format und/oder Ausschnitt festlegen
  2. auf Forumsgröße (Pixel) verkleinern
  3. Histogrammausgleich
  4. Kontrast
  5. Helligkeit
  6. Schärfe
  7. Entrauschen
  8. eventuell nochmal Schärfe
  9. Speichern, neuen Namen vergeben und dabei die Dateigröße je Forum mit 240 - 500 kB festlegen (ergibt meistens eine Qualität zwischen 85-94%)
Also ich mach das verkleinern in einem Rutsch mit der Bearbeitung ...

@Kirstin & Anne & Ina:
Gute Bilder und das schon ohne bearbeiten ...
Würde Euch aber empfehlen trotzdem die Bilder noch zu bearbeiten. Da geht noch einiges ...

Liebe Grüße
Helmut
 
Hallo helmut,

Würde Euch aber empfehlen trotzdem die Bilder noch zu bearbeiten. Da geht noch einiges ...

:) wenn Du Lust hast, darfst Du gerne "Hand anlegen" :)

...ich glaube, ich habe da keine Geduld zu.
Ich fotografiere am Tag bis zu 200 Bilder (Kamera eigentlich immer dabei).

Dann ziehe ich sie auf den PC in meinen "Bildvorsorsortierungsordner", klicke durch und schmeisse
erstmal 2/3 raus
(die, die unscharf sind und die Motive, die ich mehrmals abgedrückt habe, von denen ich dann nur das Beste behalte)
und den Rest verkleinere ich dann (bisher - jetzt werde ich komprimieren ;) ).

Dann werden die Fotos beschriftet und auf die verschiedenen Archivordner verschoben
(z.B. Teiche, Vögel, Hof Blüten, Hof Wildtiere, Hühner, pferde, Hunde, Katzen, Pilze etc.pp
- habe mal durchgezählt: zur Zeit 37 Ordner mit durchschnittlich 700 Bildern drin)
- bis auf die Bilder, die ich noch ins Forum stellen will.

Die bleiben im Vorsortierungsordner, bis sie eingestellt sind, dann werden sie auch in die Archivordner verschoben.

Ich mache die Fotos nicht aus Leidenschaft an der Fotografie per se, sondern, um mir Bilddokumentationen über die
Entwicklungen des Hofes in den einzelnen Bereichen anzulegen.

darum auch die Datumseindrucke, da ich dann, wenn ich die Bilder in Großansicht durchklicke, gleich auf dem Bild das Aufnahmedatum sehe und nicht erst in die Infodatei muss.

So kann ich z.B. bei Blüten 20 mal " Sonnenblume" nacheinander durchklicken und habe im direkten Vergleich Bilder mit Datum.

Es ist erstaunlich, was man da zum Teil von Jahr zu Jahr fürVeränderungen in Details sieht :)

:) aber wie gesagt:
Da Du offensichtlich leidenschaftlich mit Fotos arbeitest (das sieht man ja an Deinen gigantisch tollen Bildern :) ),
Du darfst gerne jederzeit und soviel Du willst an meinen Fotos nacharbeiten :)

;) als Mod kommst Du da ja sicher ran.....

LG
Kirstin
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaaa.... schlechte Kombination aus langsamer Internetverbindung und zu viel geklicke bei zu wenig Geduld
Jaa, genau so ist es:lala5.

Bildbetrachtungsprogramm? Falls du den "schwarzen Kasten" meinst, der wird über JavaScript erzeugt
Ach Joachim, mein Computer soll doch nur funktionieren....verstehen tue ich ihn nicht:engel2. Den Ehrgeiz habe ich schon lange nicht mehr;).
Um nun zurück zu deinen verkleinerten Bildern zu kommen, die du als Vollbild einfügst. Was genau soll da jetzt besser laden? Statt der kleinen Vorschaubilder musst du und alle anderen sofort die Vollbilder laden. Und zwar alle. Ich zweifel daher mal an das deine Vorgehensweise am Ende schneller läd
Ich auch:confused:.
petra
 
Servus Kirstin

Ich mache nix anderes als ...
Dokumentiere meinen Garten, Haus und alles was so festhaltenswert ist.

Es kommen nicht sehr viele Bilder zusammen.

Meine Vorgehensweise:
Bearbeite die Bilder meißt schon von der SD-Karte weg, bei der durchsicht nach einem Ereignis ( Libellen z.B.). Das sind meißt nur ein paar, vielleicht 5-6 Bilder.
Oft auch nur eines.
Dieses Bild(er) landet in einem Ordner, wie z.B. "HGT-2015" (Hobby-Gartenteich), "MF-2015" (Makro-Forum), "Oly-Forum-2015" (Olympus-Forum), usw. ..
Ist die Speicherkarte voll, ziehe ich die Bilder in den Ordner "xxxx.xx.xx - ganze Karte OMD" (xxxx.xx.xx = steht für das Speicher-Datum).
Dieser Ordner bleibt unbehandelt. Also, alle Bilder, auch die schlechten, bleiben erhalten. Man weiß ja nie was noch in Zukunft an Bearbeitungs-Software kommt.

Ich mache deshalb keine Datumseinblendung weil ich das Bild mit einem Datum im Dateinamen versehe.
Dieser Dateiname erscheint bei meinen Programmen immer auch im Bild. Also ich muß kein Menü zur Datumanzeige heranziehen.

Wenn ich zu Hause bin werde ich mal ein Bild von Dir bearbeiten.

Liebe Grüße
Helmut
 
Hm also das kann ich gar nicht so einfach beantworten. Die fotos mache ich mit dem handy. Dort mache ich zB bei Blüten oder Insekten schon einen Bildausschnitt und lösche das Original. Die Gartenansichten hingegen lasse ich im ganzen. Dann übertrage ich die Fotos aufs Tablet. Wenn das Internet sehr langsam ist, komprimiere ich die Bilder mit so einer Pixl-app, dann geht hier das Hochladen schneller. Manchmal vergrössere ich den Bildausschnitt dabei nochmal, manchmal nicht, je nach dem wieviel mal erkennen kann. Die app gibt mir drei Möglichkeiten zum Abspeichern, einmal Original, dann mittel und klein. Daneben stehen dann Pixelzahlen. Zb bei Original grossen über 2000 eine Seite, dann entsprechend weniger bei mittelgross und bei klein. Ich wähle meist das mittelgrosse, da die kleinen dann doch nanchmal ganz schön kriselig ist. Wenn ich diese app auf ein bereits auf Bildausschnitt zusammengestauchtes Bild anwende, fängt die speicherbare Originalgrösse bei viel niedriger an, zB bei 800 oder so. Das mittlere und kleine dann halt noch weniger. Dabei weiss ich manchmal aber nicht mehr, welche Fotos vorher schon auf dem Handy verkleinert waren und welche nicht. Allerdings benutze ich die app überhaupt nicht, wenn ich eh nur Bildausschnitte hochladen will, denn aufgrund der wenigeren Pixel geht es ja auch so schneller, weil ich nicht die mehreren Einzelschritte der app zusätzlich gehen muss. Ich kann Euch jetzt aber nicht wirklich sagen, ob das hier in den Beiträgen einen Unterschied in der Betrachtung macht. Meines Wissens kann ich meine Bilder hier nie wirklich gross sehen, sondern ich sehe immer noch den Rand des Schreib/Lesefeldes sowie mein Profilbild links. War das jetzt irgendwie hilfreich?
und Helmut was meknst Du mit forumskonformer Grösse eigentlich? Wenn es nicht forumskonform wäre, liesse mich dss Forum doch die Bilder nicht hochladen? Und Joachim schrieb doch glaube ich, dass die Bilder beim Hochladen von der Software hier sowieso noch komprimiert werden?
lg ina
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Ina

Forumskonform wären 1024 Pixel längste Seite und 240 kB Dateigröße.
Die Forumssoftware verkleinert genau auf dieses Maß.

Ich mache längste Seite max. 1000 Pixel und max. 240 Kb Dateigröße.
Ich laß nicht die Forumssoftware drüber laufen, sondern lade die Bilder gleich in dieser Größe hoch.
Geht 1. schneller
und 2. bilde ich mir ein sind die Bilder auch verlustfreier komprimiert und dadurch detailreicher.

Ina, du hast ein sehr gutes Auge, möchte Dir gerne eine DSLR/Systemkamera in die Hand drücken.
Deine Bilder würden ungemein gewinnen. Die Handycams kommen noch nicht mit den neueren DSLR/Systemkameras mit.
Nicht das deine Bilder schlecht wären, aber man sieht ihnen halt die mangelnde Auflösung an.

Trotzdem sehe ich mir gerne deine Bilder an und erfreue mich daran.

Liebe Grüße
Helmut
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten