pema
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Sep. 2010
- Beiträge
- 1.986
- Teichtiefe (cm)
- 85
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- Alles was freiwillig kommt.
Also ich fotografiere (phasenweise) sehr viel.
Einmal, um die Entwicklung des Gartens und des Teiches im Laufe der Jahre zu dokumentieren und andererseits gehe ich oft einfach raus mit der Kamera, um Interessantes, Schönes oder Verwunderliches zu finden und zu fotografieren
.
Ich überspiele dann sämtliche aufgenommenen Fotos auf den PC, sichte und organisiere sie dort . Ich habe eine ganze Reihe von Ordnern mit solchen Namen wie Teich, Makros, Libellen, Garten, etc. und darin noch Unterordner. Vollkommen missglückte Aufnahmen oder die 10. Version der verwackelten Libelle lösche ich dann auch am PC.
Möchte ich Fotos hier einstellen, kommt das Bildbearbeitungsprogramm ins Spiel. Zu meiner Nikon gab es seinerzeit das ViewNX 2 - Programm. Das habe selbst ich verstanden
. Man kann damit zwar nicht die Welt bewegen - aber Bilder zuschneiden, ein wenig an Farbe, Kontrast, Schärfe, etc. spielen, das klappt
. Außerdem verkleinere ich dort auch das Foto für das Forum von 4000x3000 auf eine angemessene Größe. D.h., das Programm konvertiert das Foto in der von mir gewählten Größe an einen anderen Ort (ich nehme meinen Desktop dafür) und die Fotos bleiben in der Originalgröße vorhanden.
FixFoto habe ich zwar auch auf dem PC....aber mir nie wirklich die Zeit genommen, um das Programm zu verstehen
. Wahrscheinlich sind meine Ansprüche nicht so hoch und mein einfacheres ViewNX reicht mir
.
Die Fotos auf der Speicherkarte der Kamera lösche ich nie. Wenn die Karte voll ist, wird sie ausgetauscht und weggepackt. Sollte hier also demnächst die Welt untergehen (oder auch nur das Haus abfackeln
), brauche ich mir nur die kleinen Chipkarten in die Tasche zu stecken und habe all meine Fotos gerettet....wenn ich dann daran noch denke
.
Petra
Noch 'ne Frage an Kirstin (und die anderen Besitzer einer noch schlechteren Internet-Verbindung als ich sie habe):
wenn du dann versuchst, die Miniaturansicht zu vergrößern: geht das denn dann besser, als gleich das Vollbild zu haben? Oder lässt du es dann einfach?
petra
Einmal, um die Entwicklung des Gartens und des Teiches im Laufe der Jahre zu dokumentieren und andererseits gehe ich oft einfach raus mit der Kamera, um Interessantes, Schönes oder Verwunderliches zu finden und zu fotografieren
Ich überspiele dann sämtliche aufgenommenen Fotos auf den PC, sichte und organisiere sie dort . Ich habe eine ganze Reihe von Ordnern mit solchen Namen wie Teich, Makros, Libellen, Garten, etc. und darin noch Unterordner. Vollkommen missglückte Aufnahmen oder die 10. Version der verwackelten Libelle lösche ich dann auch am PC.
Möchte ich Fotos hier einstellen, kommt das Bildbearbeitungsprogramm ins Spiel. Zu meiner Nikon gab es seinerzeit das ViewNX 2 - Programm. Das habe selbst ich verstanden
![Angelic :engel2 :engel2](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/angelic.png)
FixFoto habe ich zwar auch auf dem PC....aber mir nie wirklich die Zeit genommen, um das Programm zu verstehen
![Arghh :argh :argh](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/arghh.png)
Die Fotos auf der Speicherkarte der Kamera lösche ich nie. Wenn die Karte voll ist, wird sie ausgetauscht und weggepackt. Sollte hier also demnächst die Welt untergehen (oder auch nur das Haus abfackeln
![Banghead :wand :wand](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/banghead.png)
Petra
Noch 'ne Frage an Kirstin (und die anderen Besitzer einer noch schlechteren Internet-Verbindung als ich sie habe):
wenn du dann versuchst, die Miniaturansicht zu vergrößern: geht das denn dann besser, als gleich das Vollbild zu haben? Oder lässt du es dann einfach?
petra
Zuletzt bearbeitet: