Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.859
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
Hier mal das Ganze noch als Grafik:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja sicher, unser Server komprimiert einen Großteil der "Text"-Dateien (z.B. CSS, PHP). Solange man aber den den Browsercache nicht deaktiviert hat, sorgt das weder für erhöhte Ping-Zeiten noch für längere Ladezeiten, im Gegenteil.Ich kann aktuell beobachten, dass unkomprimierte Daten etwas schneller geladen werden, als komprimierte. Also scheint es an einigen Stellen doch durchaus Datenkomprimierung zu geben.
Ich habe Eva Maria nicht ermahnen oder gar belehren wollen. Sie hatte lediglich ein klasse Beispiel geliefert an dem es sich gut demonstrieren lies. Mehr nicht.Damit relativiert sich m. M. nach die Mahnung an Eva-Maria ein wenig.
Kann ich so pauschal nicht stehen lassen. Die Pingzeiten, also die Zeit zwischen Datenanforderung vom Benutzer und erster Antwort vom Server, hängt von sehr vielen Faktoren ab. So haben Funk-Internetverbindungen häufig höhere Pingzeiten als Leitungsanschlüsse. Weiterhin ist entscheidend wie gut der Server im Rechenzentrum wo dieser steht vernetzt ist und wie er an das Internet angebunden ist. Unserer gehört da sicher nicht zu den schnellsten - es ist halt auch wieder eine Frage das Geldes.Die Effekte "ping-Zeiten" und Komprimierung ¿ (Ironie) des Datenverkehrs machen meiner Meinung nach mehr aus über die Ladezeit einer Internetseite (mit vielen Elementen), als die Datenrate.
Klär mich mal auf - wie lang laden unsere Seiten denn bei dir, das der Browser das Laden abbricht? Ich hoffe du hast den Browsercache nicht abgeschalten (der ist Standard mäßig aktiv) oder löscht diesen nach jeder Sitzung?Zu "schlechten Zeiten" ist mein Browser auch unwillig, auf das Laden aller Elemente zu warten, und ich darf die Seite noch mal aktualisieren.
Auch hier brauch ich wohl etwas mehr Infos um dir komplett folgen zu können.Ich würde allerdings nicht mehr nach den Zeiten suchen, und diese in den Optionen ändern, um den Browser veranlassen, das Laden von Elementen einer Seite länger zu betreiben.
Ich hoffe du hast den Browsercache nicht abgeschalten (der ist Standard mäßig aktiv) oder löscht diesen nach jeder Sitzung?
Mein Browser Cache (und alles andere, was der Browser so speichert), wird jedes mal komplett gelöscht, wenn ich den Browser ganz schließe.
ALso auf jeden Fall jeden Abend, wenn ich den Laptop runter fahre.
also außer das ich jetzt weis warum du deinen scheinbar uralten langsamen Laptop unbedingt behalten willst - wegen der jungen Kerle beim Service...