RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Frage zu Heli X
Hallo Peter,
25 cm sind wirklich sehr viel für die Schmodderkammer.
Mit der Durchführung meinte ich, statt eines großen Rohres an einer Stelle über die gesamte ("Breite" ?) mehrere kleine Rohre zu setzen, oder eine schmale Öffnung zu belassen. In diese schmale Öffnung kann man ein Gitter einlassen, oder einen Plastikstreifen mit Löchern. Beide müssen nicht "wasserdicht" eingepaßt werden.
Vorteil dünne Rohre:
leicht und schnell zu fertigen
Nachteil dünne Rohre:
viele Übergänge Beton zu Plastik, die undicht werden können
Nachteil Schlitzöffnung:
Schalung bauen dauert etwas länger
Vorteil Schlitzöffnung:
leichter zu dichten
Hallo Peter,
25 cm sind wirklich sehr viel für die Schmodderkammer.
Mit der Durchführung meinte ich, statt eines großen Rohres an einer Stelle über die gesamte ("Breite" ?) mehrere kleine Rohre zu setzen, oder eine schmale Öffnung zu belassen. In diese schmale Öffnung kann man ein Gitter einlassen, oder einen Plastikstreifen mit Löchern. Beide müssen nicht "wasserdicht" eingepaßt werden.
Vorteil dünne Rohre:
leicht und schnell zu fertigen
Nachteil dünne Rohre:
viele Übergänge Beton zu Plastik, die undicht werden können
Nachteil Schlitzöffnung:
Schalung bauen dauert etwas länger
Vorteil Schlitzöffnung:
leichter zu dichten