Frage zum Goldfisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Goldfisch

Ok wie ist das sollte man das so genau nehmen? Weil ich habe ja nur 1 goldi. Und das extra goldfisch Futter.?

wie groß sind die diese Pellets? auch so wie die Stticks so allgemein? wollte ja was kleineres.
Ich hoffe Links sind erlaubt.
Ich habe ja das hier

http://www.sera.de/pages/sera-produktwelt/in_category/6/product/-f7af07286a.html

wäre das hier besser?
http://www.sera.de/pages/sera-produktwelt/in_category/6/product/sera-vipagran.html

Das ist ja beides eher für aquarien. Unter teich sind ja nur die hier

http://www.sera.de/pages/sera-produktwelt/in_category/142/product/sera-pond-granulat.html
 
AW: Frage zum Goldfisch

Pellets gibt es in verschiedenen Größen, beginnend bei 1mm. Die Größten die ich kenne sind 1cm ...
Ja Du hast nur 1 Goldfisch ... aber noch ne Menge andere Fische ... und wenn ich mich recht entsinne haste noch nicht rausgefunden was für welche.

Also das was Du gekauft hast ist von der Zusammensetzung her nicht schlecht. Hat nur einen sehr hohen Proteingehalt (46,2%). Ist eben ein Aquarienfutter.

Der zweite Link ist besser (40,4% Protein), aber deswegen jetzt neu kaufen?! Wenn Du es getauscht bekommst ist es gut, wenn nicht, dann verfütter die gekauften Flocken.

Der 3. Link ist von der Zusammensetzung her am Besten (32,1% Protein). Vielleicht hat Sera auch auf längliche Sticks umgestellt. Im Prinzip kommt es ja auf die Zusammensetzung an und nicht die Form.
Nur wenn hier einer was von Sticks erzählt, dann fällt einem eben die Großpackung gepresster Pappe ein ;)

Mandy
 
AW: Frage zum Goldfisch

Ich kann dir ja mal sagen was das für welche sind. Die Packung habe ich ja noch hier.
Das hier sind die.
http://www.discounto.de/Angebot/degro-Teich-Sticks-16719/

scheint nicht so das wahre zu sein

Inhalt: Protein 28%
Fett 2,5
Faser 2,5
Asche 3,5
Vitamin A,D,E und C

Ja auf die Form kommt es deswegen an weil ich ja sagte mir kommt es so vor als das die Fische meine jetzigen Sticks nicht essen können weil zu groß die sind ja so 1cm lang und 0,5 im durchmesser würde ich sagen.

Also ist das richtige teichfutter am besten??? Auch wenns sticks sind?
Ich habe es ja schon geöffnet . Tauschen wohl nicht aber ich kann ja noch was kaufen und das zusammen verfüttern oder? Kaufe ja nur kleine Dose

also das Goldfischfutter von deinem Link dann eher nicht oder wäre das egal?

-----
Oh ja ich habe noch ein altes Foto gefunden. Hoffe evtl kann mir einer schon sagen was das für fische sind
 

Anhänge

  • DSCF3767.JPG
    DSCF3767.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Goldfisch

Hi!
Also das was man im Ring erkennen kann, sind höchstwahrscheinlich alles Goldfische, die Dunklen haben sich halt nicht umgefärbt, sondern ihre naturfarbe behalten. Der bläulich-gepunktete könnte ein Shubunkin sein, auch eine Form des Goldfischs. Außerhalb des weißen Rings glaube ich zwei Blauorfen zu erkennen, will es aber nicht beschwören, da es sehr klein ist. Wenns stimmt, vertragen die sich sehr gut mit den Goldies und vergesellschaften sich auch etwas mit ihnen. Zumindest ist das in meinem Teich so.:D

lg Ina
 
AW: Frage zum Goldfisch

Protein sollte über 30% aber nur bis 40% sein.
28% ist zu wenig ... die Vitamine sind okay, aber der Rest ist tatsächlich Pappe.

Damit werden die Fische satt, aber mehr auch nicht. Das kannste im Prinzip entsorgen. Aber was will man auch für 3,59Euro aus dem Discounter erwarten.

Das Futter aus meinem Link hat 39% Protein und 16% Fett ... auch okay.
Wie gesagt es sollte nicht über 40% sein. Wenn die Sticks zu groß sind, einfach mit dem Fingernagel mittig durchknipsen ... sozusagen aus 1 mach 2.

Jetzt wäre noch wichtig zu wissen, was sonst noch bei Dir schwimmt. Ich weiß nicht ob Moderlieschen etc. so etwas auch fressen können oder wollen?
Wäre Quatsch jetzt noch ein neues Futter zu kaufen und die anderen Fische mögen das gar nicht.

Mandy

Edit: Danke Ina :) Also wenn da noch Shubunkin und Orfe paddelt, kannste auch das Söll-Futter nehmen ... oder Du verfütterst erst mal die Flocken ... oder Du mixt beide zusammen. Das geht auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Goldfisch

Hallo Andre
denke bitte daran das solches Futter, nicht mit deinen Sticks zu vergleichen ist, also auf gar keinem Fall, so füttern wie zuvor, sonst wirst du deine grüne Brühe nie los.
Gruss Patrick
 
AW: Frage zum Goldfisch

Also wenn die Fische so ähnlich sind wie Goldfische und auch die größe haben kann man ruig Goldfischfutter nehmen?
Also die schwarzen in dem Ring das sind die selben wie dir schwarzen aussen .So hatte ich den eindruck , nur das 2 halt etwas größer sind. Also kann das normal nicht.

Aber was ist das denn? Goldfische die nicht Gold sind sondern schwarz grau?
Sowas gibts?

Und Patrick: Was meinst du damit? Wie fütter ich den jetzt und wie soll ich das in Zukunft machen? Das verstehe ich nicht., Momentan Fütter ich nur 1 mal die Woche
 
AW: Frage zum Goldfisch

Mal angenommen du wirfst eine Hand voll von hochwertigem Futter in den Teich, dann ist das so als würdest du, zwei bis drei Hände voll Sticks reinwerfen.
Gruss Patrick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten