AW: Frage zum Teichbau
Moin.
Kleine Kinder können in einer Pfütze ertrinken - damit ist also nicht zu spaßen.
Gib mal "Kindersicherheit" in die Suche ein und lass Dir die Themen anzeigen. Da ist so ziemlich alles zum Thema zusammengetragen.
Eine umlaufende -50cm Terrasse macht nur Sinn, wenn Du sie komplett mit
Seerosen (Halbzwerge) und Unterwasserpflanzen bestücken willst.
Für
Sumpfpflanzen ist das definitiv zu tief!
Oft behilft man sich damit, nur an wenigen Stellen die Stufen für Seerosen und Unterwasserpflanzen stehen zu lassen, um so mehr Volumen und damit mehr biologische Stabilität zu erzielen.
Moderlieschen und Goldfische haben ein extrem hohes Vermehrungspotential... Gründlinge, soweit ich weiß, ebenfalls.
Deshalb - ohne Filter wird das bei der Teichgröße auf Dauer nichts mit solchen Fischen.... es sei denn, ihr verzichtet zu 100% auf Zufütterung und wartet auch deswegen mit dem Besatz einige Monate. So hat der Teich Zeit genug, einige Gegenspieler und seine Biologie zu etablieren.
Viele Pflanzen im Teich sind dann ein Muss!