jj75
Mitglied
Hallo zusammen
Ich (Stephan, 32, aus der Schweiz) möchte wissen ob mein Vorhaben zum Teichbau zu einem guten Resultat führen könnte.
Zuerst ich habe früher mal einen Bach gebaut ca. 8m lang und zuoberst un zuunterst mit einem Becken versehen. Das obere Becken 1*1m das untere 2*2m Der ganze Bach und die Becken sind vollständig mit Steinen versehen die ich eingemauert habe!
Nun hat es immer mehr Probleme gegeben, durch die Steine und die zu geringe Tiefe ist das Wasser zu warm. Zuerst hatte ich einige Probleme mit der Saugsperre weil ich die falsch gemacht hatte, das konnte noch gelöst werden mit sehr viel Aufwand (da die Folie ja mit Steinen zugepflastert ist). Nun habe ich aber allem anschein nach noch ein Loch in der Folie.
Nun wurde der Entschluss gefasst das alles neu zu gestalten und zwar Bachlauf nur noch ca. 2m lang zu gestalten (mit einigen Schwellen) und den in einen Teich zu münden welchen ich in der Grösse 3.3 * 3.6m (grösser hat meine Frau was dagegen) und in der Tiefe max. 1.1m. Der Teich ist ziemlich rechteckig damit ich die Tiefe von 1.1m erreiche, habe ich mir gedacht das ich auf 3 Seiten ziemlich steil mit 1 oder 2 Terassen auch 20cm und 50cm auf die Tiefe gehe und auf der offenen Seite mit einer gleichmässigen Neigung bis auf die Tiefe komme (auf ca. 2m Länge).
- Was meint ihr kann das funktionieren darin auch mal Fische zu haben (keine Kois, aber Gründlinge, Moderliesschen, evtl- Goldfische) auch ohne Filter?
- Braucht es die 2. Terassenstufe überhaupt?
- Ist dieser Teich so wie ich ihn beschrieben habe sinnvoll oder laufe ich da in eine weitere Blamage rein?
- Reicht der flache Ausstieg so, dass mein knapp 1jähriger Sohn im Notfall wieder raus könnte (Anmerkung er kann schon laufen)?
Gruss und danke für eure Hilfe
Stephan
Ich (Stephan, 32, aus der Schweiz) möchte wissen ob mein Vorhaben zum Teichbau zu einem guten Resultat führen könnte.
Zuerst ich habe früher mal einen Bach gebaut ca. 8m lang und zuoberst un zuunterst mit einem Becken versehen. Das obere Becken 1*1m das untere 2*2m Der ganze Bach und die Becken sind vollständig mit Steinen versehen die ich eingemauert habe!
Nun hat es immer mehr Probleme gegeben, durch die Steine und die zu geringe Tiefe ist das Wasser zu warm. Zuerst hatte ich einige Probleme mit der Saugsperre weil ich die falsch gemacht hatte, das konnte noch gelöst werden mit sehr viel Aufwand (da die Folie ja mit Steinen zugepflastert ist). Nun habe ich aber allem anschein nach noch ein Loch in der Folie.
Nun wurde der Entschluss gefasst das alles neu zu gestalten und zwar Bachlauf nur noch ca. 2m lang zu gestalten (mit einigen Schwellen) und den in einen Teich zu münden welchen ich in der Grösse 3.3 * 3.6m (grösser hat meine Frau was dagegen) und in der Tiefe max. 1.1m. Der Teich ist ziemlich rechteckig damit ich die Tiefe von 1.1m erreiche, habe ich mir gedacht das ich auf 3 Seiten ziemlich steil mit 1 oder 2 Terassen auch 20cm und 50cm auf die Tiefe gehe und auf der offenen Seite mit einer gleichmässigen Neigung bis auf die Tiefe komme (auf ca. 2m Länge).
- Was meint ihr kann das funktionieren darin auch mal Fische zu haben (keine Kois, aber Gründlinge, Moderliesschen, evtl- Goldfische) auch ohne Filter?
- Braucht es die 2. Terassenstufe überhaupt?
- Ist dieser Teich so wie ich ihn beschrieben habe sinnvoll oder laufe ich da in eine weitere Blamage rein?
- Reicht der flache Ausstieg so, dass mein knapp 1jähriger Sohn im Notfall wieder raus könnte (Anmerkung er kann schon laufen)?
Gruss und danke für eure Hilfe
Stephan