AW: Graskarpfen
sooo,
mal ne späte Einmischung, vielleicht ist noch irgendwer auf Sendung hier?
Habe eben den Thread durchgeschaut.
Zunächst die Fotos:
Auf denen sieht kein einziger Fisch so aus wie unsere, obwohl wir doch Graskarpfen haben?
Wäre schön, jemand könnte meine Fotos anschauen und evtl. bestätigen, dass es sich um Graskarpfen handelt. Fotos sind nicht so gut, müsste bessere irgendwo haben, mal probieren, vielleicht erkennt man trotzdem was?
Die andere Frage ob günstig für den Teich oder Teich günstig für die Graskarpfen ist da schon schwieriger zu beantworten.
Am Ende der einen Antwort, nämlich die Graskarpfen zu fangen, wäre die nächste Frage, wohin damit, denn in einen Natur Teich kann man sie wohl nicht entlassen?
PS: Bei uns wurde auch schon teilweise
Hornkraut aufgefressen, aber momentan ist es nicht sehr warm, so dass die Tiere nur normales Fischfutter wollen. Auch wir haben Nachwuchs bekommen, wir wissen allerdings nicht wer sich da mit wem gekreuzt hat.
Es existiert ein Buntfisch, weiß nicht wie er heißt, sieht aus wie ein
Koi (der mit dem Geschwür am Kopf), dann war noch ein
Goldfisch dabei, der aber inzwischen vom
Reiher geholt wurde. Dann gibt es nur noch einen Goldorfen, und wie gesagt die Graskarpfen. Der Nachwuchs war teilweise auch sehr bunt, wurde aber von irgendwem gefressen.
Übrig blieben ein komplett roter Fisch, ein paar kleine graue mit einem rötlichen Schimmer, silberner Bauch, gründeln viel.
Kann mir bitte jemand was dazu sagen? Wäre nett.....