CrimsonTide
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juni 2008
- Beiträge
- 320
- Ort
- 9020
- Teichtiefe (cm)
- 1,90
- Teichvol. (l)
- 25 m³
- Besatz
- Koi von ca. 20-50 cm (Kohaku, Yamabuki Ogon, Showa, (Beni) Kikokuryu, Kin GinRin, Mizuho Ogon, Asagi, Shusui, Goshiki)
2 Moderlieschen
1 Graskarpfen
1 Goldfisch
Hallo zusammen,
mein Teich hat ca. 22 m³ und ca. 2m Tiefe. Im Winter versuche ich, mit Styroporplatten so gut wie möglich abzudecken (an den Randbereichen geht es eben nicht so besonders gut).
Der Filter läuft mit reduzierter Leistung mit Wasser knapp unter der Oberfläche weiter.
Nun denke ich über eine Teichheizung nach und würde eventuell zeitweise ein Heizkabel (in der tiefen Wanne (nicht in der Flachwasserzone) verlegt) in Betrieb nehmen wollen.
Würdet ihr sagen, dass ein 300W-Heizkabel oder ein 480W-Heizkabel bei einem abgedeckten Teich in zeitweisem Betrieb sinnvoll ist? Ich möchte nicht rund um die Uhr heizen müssen, aber stundenweise.
Danke für Eure Tipps!
mein Teich hat ca. 22 m³ und ca. 2m Tiefe. Im Winter versuche ich, mit Styroporplatten so gut wie möglich abzudecken (an den Randbereichen geht es eben nicht so besonders gut).
Der Filter läuft mit reduzierter Leistung mit Wasser knapp unter der Oberfläche weiter.
Nun denke ich über eine Teichheizung nach und würde eventuell zeitweise ein Heizkabel (in der tiefen Wanne (nicht in der Flachwasserzone) verlegt) in Betrieb nehmen wollen.
Würdet ihr sagen, dass ein 300W-Heizkabel oder ein 480W-Heizkabel bei einem abgedeckten Teich in zeitweisem Betrieb sinnvoll ist? Ich möchte nicht rund um die Uhr heizen müssen, aber stundenweise.
Danke für Eure Tipps!