Bebel
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Juni 2009
- Beiträge
- 519
- Rufname
- Barbara
- Teichfläche (m²)
- 35
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 20000
AW: Hilfe der Teich wird nicht klar..
Hi
Manchmal finde ich es wirklich etwas verbissen, was hier so an Empfehlungen kommt, bezüglich der Messung der Wasserwerte. Wozu soll es gut sein ein sauberes Marmeladenglas mehrmals mit Leitungswasser und dann noch mehrmals mit Teichwasser zu spülen?
Oder war hier von einem noch mit Marmeladenresten behafteten Glas die Rede?
Und warum sollen keine Luftblasen im Wasser sein? - Wenn es um den Sauerstoffgehalt des Wassers geht, ist doch jede Probe die erst zum Händler "geschüttelt" wird, nicht aussagekräftig.
Ich möchte mal ne Lanze für die "Teststreifenbenutzer" brechen, für einen normalen ("nicht Koiverrückten" - nicht böse sein
) Teichbesitzer, reicht es doch in der Regel zu wissen laut Teststreifen OK oder nicht OK, wenn nicht OK ab zum Händler und (mit Tröpfchentest) testen lassen. - Oder alle Werte laut Teststreifen OK, trotzdem Probleme, dann beim Händler andere Werte testen lassen.
Ist auf jeden Fall billiger als Tröpfchentest selber kaufen.
LG Bebel
Hi
Manchmal finde ich es wirklich etwas verbissen, was hier so an Empfehlungen kommt, bezüglich der Messung der Wasserwerte. Wozu soll es gut sein ein sauberes Marmeladenglas mehrmals mit Leitungswasser und dann noch mehrmals mit Teichwasser zu spülen?

Oder war hier von einem noch mit Marmeladenresten behafteten Glas die Rede?
Und warum sollen keine Luftblasen im Wasser sein? - Wenn es um den Sauerstoffgehalt des Wassers geht, ist doch jede Probe die erst zum Händler "geschüttelt" wird, nicht aussagekräftig.
Ich möchte mal ne Lanze für die "Teststreifenbenutzer" brechen, für einen normalen ("nicht Koiverrückten" - nicht böse sein

Ist auf jeden Fall billiger als Tröpfchentest selber kaufen.
LG Bebel
Zuletzt bearbeitet: