Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Martin_23

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2009
Beiträge
17
Ort
95126
Teichtiefe (cm)
0,95
Teichvol. (l)
8500
Besatz
Goldfisch
Hallo meine lieben Teichfreunde
nun melde ich mich "leider" mal wieder mit einem so wie es mir vorkommt sehr großen Problem! Ich habe jetzt seit ca einem Jahr meinen Teich und hab mich entschlossen einmal Wasserwerte zu testen:like: also hab ich mir eben so ein Testset gekauft. Alle Tests waren wunderbar bis auf den mit der Gesamthärte! Nun, in der Beschreibsanweisung steht der Wert sollte 15° dH nicht überschreiten doch bei mir passiert nicht einmal bei 40° dh etwas das ist doch nicht normal ich mach mir jetzt schon ziemlich Gedanken und Sorgen darüber, was ich jetzt machen soll! Habt ihr eventuell ein paar gute Tipps für mich? Soll ich denn jetzt das gesamte Wasser wechseln? Ich bin ratlos!:kopfkratz Im set steht, dass ich mir von O*** diesen Biostabil regulierer kaufen soll bringt der etwas? Oder kann ich mir das schenken! Ich danke euch allen wirklich schon einmal im Vorraus für eure Bemühungen und Hilfestellungen!

PS: Mein Wasser ist auch ziemlich bräunlich kann das was damit zu tun haben?
 

Anhänge

  • 10-06-20_18-40.jpg
    10-06-20_18-40.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 69
  • 10-06-20_18-43.jpg
    10-06-20_18-43.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 61
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Hi Martin..
was war das denn für ein Testset? Streifentest oder Tröpfchen?
Wo liegt denn die KH?
Welche Härte hat dein Leitungswasser?
So Mittelchen brauchst du nicht in den Teich kippen, da wird nur Geld gemacht.....
ehrlich gesagt, glaub ich nicht das du GH über 40 hast
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Also mein KH liegt bei 5° eigentlich normal!!! Von Oase so ein Tröpfchentest ! Da steht 3 Tropfen Indikatorlösung hinzugeben und dann immer einen Tropfen mehr bis sich das Wasser von rot nach grün verfärbt! ein Tropfen soll 1° sein d.h. pro Tropfen 1 ° mehr 4 Tropfen = 4 °, 5 Tropfen = 5° usw . bloß bei mir passiert da gar nichts das Wasser ist selbst nach 40 Tropfen noch "ORANGE" und wird nicht grün normal sollte es ja so schon bei 15 bis 20 Tropfen grün werden OH MAN Bei Leitungswasser verhält es sich genauso :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Mach doch mal ne Vergleichsprobe mit Leitungswasser...
laut Stadtwerke Schwarzenbach sollte die Härte bei 5 liegen...
http://www.stadtwerke-schwarzenbach.de/html/wasser.html
Oder mit Regenwasser, das hat null Härte...
Ich kann mir nicht vorstellen, das GH und KH so weit auseinander liegen....
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Naja aber woran kann das dann liegen ? TESTER kaputt?? und kann das mit der leichten Trübung zusammenhängen?
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Grad Regenwasser getestet aus der Regentonne dummerweise genau das selbe Spiel nach ca 20 Tropfen wird es grad mal Orange
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Also Regenwasser hat definitiv keine Härte....:oki
Der Test ist Schrott
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Ok dann werd ich mir mal einen neuen besorgen!!!
Das mit dem rostbraunen Wasser hat dann wohl auch nichts damit zu tun? Und was könnte ich dagegen unternehmen oder legt sich das wieder?
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Hi....
genau....
Was hast du für Technik und Fischbesatz.
Hast du mittlerweile mehr Pflanzen gepflanzt?
Wie lauten die anderen Werte?
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

hallo martin,

ich habe neulich auch einen wassertest gemacht und der sah komisch aus. mittlerweile glaube ich, dass diese tests nur werbung für irgendwelchen andere produkte sind, die man dir aufschwätzen will, falls irgendein wert nicht stimmt. solange das wasser klar ist, die pflanzen kräftig und ausbreitungsfreudig und die evtl. fische noch putzmunter, kann man sich die wassertest schon mal sparen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten