Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

zini

Mitglied
Dabei seit
23. Apr. 2008
Beiträge
9
Ort
29***
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
25000
Besatz
25 Kois
Hallo Zusammen,

ich habe ein mittelschweres-großes Problem:


Bitte Skizze beachten !!!

ich habe letztes Jahr einen Filterschacht gebaut:


2,5m Tief und 4 m lang, 1,70m breit, richtig mit Bodenblatte und Mauer.

eingentlich alles perfekt. Dann habe ich 110er Rohr vom Teich in Filter gelegt und den Schacht mit Tonnen und Filtermaterailen bestückt. Dieses Jahr wollte ich nun das gute Stück in Betrieb nehmen doch:


Das Wasser plätschert nur in einem 5 cm dicken Strahl.

Woran kann es liegen:

- an der geschlängelten Verlegeweise des Rohrs im Filter (siehe Skizze) ??
- an der Entfernung zum Teich (ca. 6 Meter) ??
- oder habe ich Vermessen ?? Der Rand der 1. Tonne liegt ca 20 über Teich-Niveau. ??



Das Komische ist: Wenn das Wasser fließt und die Pumpe aus ist, drückt das Wasser über die Höhe des einlaufrohres (also das der Filter zu hoch ist kann kaum sein)


Danke für Eure Hilfe, wäre gut wenn jemand eine Lösung hat, wäre ärgerlich das Loch wieder zuzukippen !!!
 

Anhänge

  • filter1.jpg
    filter1.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 115
AW: Hilfe !!!!! Sschwerkraftfilter !!!

Hallo,
wie holst du das Wsser aus dem Teich ? Mit einem Bodenablauf oder Skimmer ? Muss das Rohr über die Teichkante ?

Wasser fließt so lange in die Tonne bis der Wasserspiegel des Teiches erreicht ist.

Mach doch mal ein paar Bilder von der Gesamtanlage, vielleicht kann man den Fehler dadurch schon erkennen :oki
 
AW: Hilfe !!!!! Sschwerkraftfilter !!!

Hallo Koi-Uwe,

vielen Dank für deine Hilfe, Bilder Siehe Anahng.

Muss entschuldigen dass der Filter so "unordentlich" ist, hatte ihn vergessen abzudecken.


Ich hole das wasser per seitenauslauf aus dem teich (60 cm unter Wasserspiegel, musste ich leider so machen, habe den Teich so übernommen).


Was meinst du mit " muss das rohr über die teichkante" ?? Es wurde alles unterirdisch verlegt :D
 

Anhänge

  • 2222.jpg
    2222.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 102
  • 22221.jpg
    22221.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 159
AW: Hilfe !!!!! Sschwerkraftfilter !!!

Also dann kann ich mir nur eine Verstopfung des Rohres vorstellen :kopfkratz
 
AW: Hilfe !!!!! Sschwerkraftfilter !!!

habe ich mir auch schon gedacht, da der wasserspiegel hat problemlos über einlaufniveau steigt, was meinst du, einfach mal mit der spirale durchgehen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Wenn du das hinbekommst (wegen der Winkel), warum nicht :oki

Also wenn ich ein 110er voll aufmache, ist die PK in ein paar Sekunden voll.
 
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

hallo,

wenn du einen hochdruckreiniger hast, dann gibt es im zubehör lange schläuche die eine düse vorne dran haben.
die dinger ziehen sich mühelos selber durch und bekommen die rohre frei.
habe mir selber so ein teil gekauft ( glaube für 20euro bei ebay).

gruß peter
 
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Hallo zini,

es wird zwar vielleicht nicht unbedingt die Ursache fuer Dein Problem sein, aber vermeide wenn es geht in Zukunft so enge Bögen bei den Rohren.
Das kostet unnötig Flow und kann natuerlich auch schneller zu Verstopfungen führen.

Was für eine Pumpe benutzt Du denn ?

Wolf
 
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Servus Zini

Der Filter war über den Winter abgestellt :kopfkratz

Den Filter wolltest du das erstemal in Betrieb nehmen :kopfkratz

Hast also noch nie einen Testlauf durchgeführt :kopfkratz

.
.
.
.

Hast du alle 25 Kois gesichtet :kopfkratz oder kannst du ausschließen das sich kein Koi ins Rohr verirrt hat :kopfkratz

Wenn du alles mit Ja beantworten kannst, kann es meines Erachtens nicht an einer Verstopfung liegen. Das Rohr hat ja noch nie Wasser vom Teich gesehen, ist also leer gewesen. Selbst wenn beim ersten ziehen des Zugschiebers viel Laub hinein gesogen wurde, die Strömung würde dies sicher mitreissen.

Welche Pumpe, mit welcher Leistung hängt in der letzten Kammer :kopfkratz

Ach ja, noch ein Herzliches Willkommen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten