Schrat
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Aug. 2010
- Beiträge
- 110
- Teichfläche (m²)
- 100
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- Goldfische
Hallo,
ich bin gerade dabei das Teichufer wieder in Ordnung zu bringen. Über die Jahre hatte sich der aufgeschüttete Wall etwas gesetzt und der Rasen war schon etwas über das Ufer gewachsen.
In dieser Woche bei strahlenden Sonnenschein muss ich schon nach kurzer Zeit verschnaufen obwohl die Arbeit nicht übermäßig anstrengend ist. Da ich gestern auch Kopfschmerzen hatte (was ich nicht weiter kenne) und es heute am Teich auch wieder anfing kam ich auf den Gedanken das es vielleicht Ozon ist was mir zu schaffen macht.
Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Arbeiten Stickstoff frei wird (Denitrifikation) und der dann mit dem vorhanden Sauerstoff reagiert. Durch die starke Sonneneinstrahlung bildet sich durch diese Reaktion Ozon.
Was haltet ihr von meiner Theorie?
Gruß
Torsten
ich bin gerade dabei das Teichufer wieder in Ordnung zu bringen. Über die Jahre hatte sich der aufgeschüttete Wall etwas gesetzt und der Rasen war schon etwas über das Ufer gewachsen.
In dieser Woche bei strahlenden Sonnenschein muss ich schon nach kurzer Zeit verschnaufen obwohl die Arbeit nicht übermäßig anstrengend ist. Da ich gestern auch Kopfschmerzen hatte (was ich nicht weiter kenne) und es heute am Teich auch wieder anfing kam ich auf den Gedanken das es vielleicht Ozon ist was mir zu schaffen macht.
Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Arbeiten Stickstoff frei wird (Denitrifikation) und der dann mit dem vorhanden Sauerstoff reagiert. Durch die starke Sonneneinstrahlung bildet sich durch diese Reaktion Ozon.
Was haltet ihr von meiner Theorie?
Gruß
Torsten