Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ich möchte einen "sauren" Teich

Beni

Mitglied
Dabei seit
20. Juli 2010
Beiträge
3
Ort
4923
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
2000
Besatz
Evtl ein par Goldfische
Hallo zusammen.
Ich bin ein Teichneuling und weiss mit meinen zum Teil konkreten Vorstellungen nicht weiter....
Mein Teich sollte einerseits mir zur Freude aber andererseits auch als Abtrennung zwischen dem Hundewelpenauslauf und der Hühnerweide dienen. Da im Moment immer mehr Hunde an Leptospirose erkranken, ist ein Gartenteich vielleicht nicht die schlauste Einzäunung. Ich habe aber gelesen, dass Leptospiren bei einem pH-Wert unter 6.8 nicht überleben können. Folglich liegt es auf der Hand, dass ich einen sauren Teich brauche.
Die Frage ist nur, wie komme ich dazu? Was für Pflanzen kann ich da einsetzen? Was für Steine brauche ich oder was soll ich auf den Grund tun.
Am Anfang werde ich den Teich wohl leider mit sehr hartem Leitungswasser befüllen müssen. (da braucht der pH aber auch noch nicht unbedingt sauer zu sein, denn wir nähern uns ja wieder der kälteren Jahreszeit und die ist nicht gefährlich) Später soll aber mein Dachwasser den Teich auffüllen. Ich wäre froh, wenn mein Teich spätestens auf den Sommer 2011 "sauer" ist. Ist das überhaupt realistisch?

Ich dachte mir einfach, es gibt ja auch Moorteiche und die leben ja auch. Also müsste das ganze doch möglich sein!

Für ein par gute Tipps wäre ich Euch aber sehr dankbar.
MfG
Beni
 
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Hallo Beni und erstmal herzlich willkommen -s chön, dass du dir im Vorhinein Gedanken über deinen neuen Teich machst!

Die Welpen kommen aber nicht an das Wasser, oder? Also meine Welpen konnten mit 6 Wochen schon schwimmen und liebten das Wasser, ich mußte den Teich komplett einzäunen!
Alle 7 Racker haben mir das Ufer und die Pflanzen total vermanscht .

Ünrigens werden die Leptospiren meist eher durch warmblütige Tiere, vom Rind bis zur Maus, ausgeschieden und können so übertragen werden. Außerdem gibt es noch eine Menge anderer Krankheiten, Parvovirose, Hepatitis usw., da kannst du auch mit einem Teich nicht gegensteuern. Insofern verstehe ich deinen Wunsch nach einem sauren Teich nicht ganz.
 
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Hallo Beni,
:willkommen
auch von mir!

da geht es mir so wie Maja.

...zur Leptospirose beim Menschen finde ich bei wikipedia: ...und zu Leptospirose bei Hunden, wieder wikipedia:
Ich denke, du kennst dich besser mit Leptospirose aus als ich, aber meinst du wirklich, ein Gartenteich stellt eine Gefahr dar?

Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Hallo Beni,

warum impfst du deine Hunde nicht gegen Leptospirose?? Wenn in deiner Gegend Lepto ein Problem ist, musst du die Hunde eben halbjährlich impfen, denn solange hält der Titer nur ungefähr. Oder habt ihr einen anderen Leptospirenstamm?
Ich glaube übrigens auch, dass der Teich weniger Gefahr für deine Hunde ist. Die Erregerkonzentration, wenn da mal eine Ratte reinpieselt wird nicht besonders groß sein. Eine Pfütze ist da schon eher eine Gefahr. Was sagt dein Tierarzt?
 
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Hoi zäme. Ihr wart ja echt fleissig!!! Vielen Dank

Also mein Tierarzt rät mir von einem Teich ab, weil sie jedes Jahr mehrere Hunde mit Nierenversagen wegen diesen miesen Leptospieren einschläfern müssen! (Darum suche ich ja nach einer Möglichkeit, ob es nicht doch irgendwie realisierbar wäre)
Von den wenigen Schülern die ich bis jetzt in meiner Hundeschule unterrichtete, war auch schon eine Person dabei, die sich nach zwei Monaten wieder von ihrem Welpen hat trennen müssen - eben wegen dem Problem. Eine Therapie hätte sie ca. sFr 30 000.- gekostet.

Dass wir dagegen impfen das ist korrekt, aber wie in einem Zitat erwähnt, gegen den falschen Stamm! Da nützt alles impfen nichts!

Vor etwa 4 Jahren war es so schlimm, dass die Uniklinik in Zürich all ihren Kunden ein Mail mit Warnungen und Ratschlägen verschickte. Stehende Gewässer die sich erwärmen sind seither für viele Hunde in der Schweiz ein Tabu. Da wird nicht darin gebadet noch daraus getrunken.

Das wegen dem Schwimmen habe ich mir auch überlegt: Meine Rasse ist im Normalfall wasserscheu. Ich bin schon ganz stolz, weil mein Rüde sich diesen Sommer ins Wasser rein legt, aber schwimmen - nein danke!
Wenn ich im Fluss schwimmen gehe, dann stehen sie nur am Rand und schauen mich an, als ob ich nächstens ertrinken würde.
Nun habe ich einfach die Hoffnung, dass sich dies auch mit einem Teich nicht ändert.

Liebe Grüsse
Beni
 
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

puh! das klingt ja schrecklich! hoffentlich schleppt die keiner über die Grenze!
In Ösiland haben wir zum Glück nicht so ein Leptospirenproblem :beten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Hallo
Habe auch einen Schwimmteich und würde gerne einen Hundewelpen aufnehmen würde. Was muss man bezüglich der Einzäunung beachten? Vielleicht wäre ein älterer Hund schon etwas mehr erfahren, und würde nicht gleich da drinnen ertrinken allerdings haben wir uns wegen der Lernfähigkeit für einen jungen Hund entschieden. Also bitte irgendwelche Erfahrungswerte bezüglich Hund und Teich sind willkommen.
 
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Hallo Bechi,

das ist ganz unterschiedlich. Meiner zb. mag überhaupt kein Wasser außer das im Wassernapf . Wenn du Glück hast, angelst du dir auch so einen wasserscheuen Hund, wenn nicht....kann das schon mühsam werden. Erfahrung mit Hund, der gern schwimmt, und Teich kann ich dir also leider nicht bieten. Aber es gibt hier ja noch genug andere Teichler mit Hunden
 
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Das ist alles eine Erziehungssache. Meine Welpen waren alle im Teich - bis die zuverlässig gehorchten, dauerte das eine Weile und der Teich hat ziemlich gelitten.
Aber ein etwas älterer Hund (z.B. aus einem Tierheim oder einer Tötungsstation im Ausland) ist durchaus lernbereit und lernfähig - oft sogar eher als ein Junghund. Wobei ein Welpe ungleich mehr Arbeit und Blödsinn macht als ein etwas älterer Hund.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…