CaptainJackSparrow
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Juni 2013
- Beiträge
- 12
- Ort
- 0234
- Teichtiefe (cm)
- 0,95
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- geplant: Goldfische
Moin liebe Teichforianer 
Ich bin neu hier, also erst mal ein „Hallöchen“ und eine kleine Vorstellung von mir.
Ich bin Tim, 26 Jahre alt. Ich habe nun einen Garten und angefangen einen Teich zu bauen.
Er ist quadratisch (2,5 x 2,5 Meter.. also klein aber fein). Die tiefste stelle ist etwa 100 cm.
Nun zu meiner Frage. Ich habe mir für meinen Teich das Filterset von Oase „Biosmart 7000 gekauft. Ich bin zwar noch dabei den Teich zu bauen, aber ich frage mich trotzdem schon mal, ob es Sinn macht den Teichfilter nach Inbetriebnahme mit meinem Aquarium Filterschlamm zu impfen. Also quasi den Aquariumfilter über den Teichfilter zu reinigen, sodass jeglicher „Schlamm“ auf die Schwämme des Teichfilters tropft. Alternativ würden noch Starterbakterien in Frage kommen. Nuja, oder soll ich ihn erst mal ohne alles laufen lassen, dass sich alles von alleine bildet?
Hab auch mal gehört dass man von Anfang an 2 oder 3 kleine Fische einsetzen kann/ sollte, die die Bakterien mit Nährstoffen versorgen… gehen die Fische dabei nicht eventuell drauf??
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank.
Capt. Jack (Tim)
Ich bin neu hier, also erst mal ein „Hallöchen“ und eine kleine Vorstellung von mir.
Ich bin Tim, 26 Jahre alt. Ich habe nun einen Garten und angefangen einen Teich zu bauen.
Er ist quadratisch (2,5 x 2,5 Meter.. also klein aber fein). Die tiefste stelle ist etwa 100 cm.
Nun zu meiner Frage. Ich habe mir für meinen Teich das Filterset von Oase „Biosmart 7000 gekauft. Ich bin zwar noch dabei den Teich zu bauen, aber ich frage mich trotzdem schon mal, ob es Sinn macht den Teichfilter nach Inbetriebnahme mit meinem Aquarium Filterschlamm zu impfen. Also quasi den Aquariumfilter über den Teichfilter zu reinigen, sodass jeglicher „Schlamm“ auf die Schwämme des Teichfilters tropft. Alternativ würden noch Starterbakterien in Frage kommen. Nuja, oder soll ich ihn erst mal ohne alles laufen lassen, dass sich alles von alleine bildet?
Hab auch mal gehört dass man von Anfang an 2 oder 3 kleine Fische einsetzen kann/ sollte, die die Bakterien mit Nährstoffen versorgen… gehen die Fische dabei nicht eventuell drauf??

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank.
Capt. Jack (Tim)